Co Sleeping mit Kleinkind und Neugeborenem

Hi Mamas 😊
Ich bekomme im Herbst mein 2. Kind und überlege gerade, wie ich das mit dem Schlaf regeln werde. Meine Tochter (fast 3) schläft seid ihrer Geburt bei mir im Bett und wird wohl nicht so bald ausziehen 😅 es wird dann nur meine 2 Kids und mich geben wenn es soweit ist (keinen Partner) und jetzt hätte ich mir gedacht, dass ich am besten „einfach“ mit beiden im Bett schlafe .. quasi 1 Kind links und eines rechts …

Hat da jemand Erfahrung bzw Tipps ??

Danke !!
mala201

Kommentare

  • Ein Kind links, ein Kind rechts hat bei uns prima geklappt. Inzwischen sind es zwei Kinder links und ein Baby rechts.

    Das ist herausfordernder, weil die größeren beiden viel Spaß daran haben sich gegenseitig vom einschlafen abzuhalten… sobald alle schlafen, ist es aber unkompliziert.

    Man sollte halt nie ein Baby neben ein Geschwisterkind legen (meine „Großen“ wälzen sich im Schlaf viel herum). Und man muss aufpassen, dass keine Kissen und Kuscheltiere zum Baby rüber wandern.

    Aufwachen tut hier, außer mir, keiner, wenn eines der Kinder weint oder was braucht.
    Tiina92mala201
  • Oh das klingt gut 👌 ja Kuscheltiere usw hat meine Kleine beim schlafen eh nicht… wie machst du es denn mit einschlafen? Gehst du mit Kindern und Baby gleichzeitig ins Bett?
  • Hallo,
    hier auch alleine mit zwei Kids. Bei mir schlief Baby auf oder neben mir solange ich mit dem Großen ein Buch gelesen habe. Dann gab es eine Hörgeschichte, ein Kind links und ein Kind rechts und alle schliefen friedlich.

    Nun zwei Jahre später hab ich beide aus dem Familienbett ausquartiert, beide drehen sich andauernd und keiner fand mehr zur Ruhe.

    Was soll ich sagen es klappt richtig gut (meistens).
    Ich lese mit der Kleinen ein Buch, stille und sie schläft. Dann gehe ich zum Großen wir reden über den Tag, kuscheln und starten eine Hörgeschichte.

    Bin gespannt wie es jetzt weiter geht, versuche derzeit abzustillen und meine Kleine findet leider gar nicht zur Ruhe.

    Wünsch euch alles Gute 🍀
    Tiina92
  • @butterfly318 das klingt als hättest du das echt super gelöst!!! Jaaa das abstillen ist bei uns auch großes Thema 🙈 alles nicht so einfach …
  • Gehst du mit Kindern und Baby gleichzeitig ins Bett?
    Ich habe zwar einen Partner, aber der schläft, weil er sehr stark schnarcht, separat. Und ich gehe dann tatsächlich gleichzeitig mit den Kindern schlafen.

    Momentan bleibe ich dann auch gleich liegen. Mit 2 Kindern ging es zwischendrin auch schon, dass ich abends nochmal 1-2 Stunden aufstehe, sobald die Kinder geschlafen haben.
    Tiina92
  • @weißröckchen das klingt gut, hoffe dass ich das auch so gut hinbekomme ! Hast du von Anfang an mit beiden Kids im Bett geschlafen?
  • Ja, ich hatte alle von Anfang an im Bett.

    Bei Kind 1 waren mein Mann, das Baby und ich im Bett. In der Schwangerschaft mit Kind 2 habe ich furchtbar schlecht geschlafen und das Schnarchen meines Mannes hat mir den letzten Nerv geraubt. So konnte von uns Erwachsenen keiner mehr gut schlafen, also ist mein Mann aufs Schlafsofa ausgewichen.

    Kind 2 war dann direkt ab der Geburt mit Kind 1 und mit mir im Bett.

    Vor der Geburt von Kind 3 habe ich mit den Kindern 1 und 2 geübt, dass beide gemeinsam auf einer Seite schlafen. Weil ich nicht wollte, dass sich einer durch das Baby verdrängt fühlt. Kind 3 war dann auch von Geburt an mit uns im Bett.
  • Bei uns schlafen die Kinder (Kind 3 Jahre, Baby 3 Monate) auch im Familienbett. Ich hab aber einen Partner, also wir liegen Kind, ich, Baby, Mann
    Es klappt mittelgut, wenn der kleine weint, weckt er die große auf. Schlafengehen ist auch nicht einfach mit beiden alleine, weil die große sehr viel Körperkontakt (von mir) braucht, und das Baby gestillt werden will und da reicht meiner großen nicht, wenn sie zb nur eine Hand bekommt und sie will auch ständig wieder neu zugedeckt werden, weil sie sich beim Einschlafen schon so rumwälzt. Also gehen wir oft zu viert schlafen, Mann liest für die große während dem stillen und dann wird getauscht - ich kuschel mich zur großen und mein Mann zum Baby und schaut, dass er nicht weint (sofern er nicht beim stillen eingeschlafen ist).
    Nachts (meist gegen 5 Uhr, manchmal früher) muss mein Mann mit dem Baby raus in ein anderes Zimmer, wenn er weint,sonst würde die große aufwachen und dann ist es mir zu riskant, dass sie nicht mehr einschläft.
    Während der Nacht klappt es allerdings meistens, da kann ich stillen, bei kurzem aufweinen wacht die große auch nicht auf oder ich kann die große bei kurzem weinen schnell wieder zum schlafen überreden, indem ich mich kurz zu ihr kuschel.
    Da mich beide Kinder sehr brauchen, ist das die beste Lösung für uns.
    Ich leide aber schon teilweise zwischen beiden Kindern, weil die große sich so viel bewegt und oft immer näher zu mir wandert,und mit Baby, dass sich jetzt auch schon zu drehen begonnen habe, vermisse ich nun meine Nächte ohne Platzmangel und Füßen im Gesicht 🫩😂
    Aber ja, mir ist es immer noch lieber als ständig aufstehen und Drama beim Schlafen gehen und aufwachen 🤷‍♀️
    Tiina92
  • Ich lege die Kinder nach dem Einschlafen im Bett in die danebenstehenden Gitterbetten um.

    Da schlaf ich selbst besser als wenn mich alle 2 min jmd im schlaf boxt.

    Komischerweise wecken sich die Kinder nie gegenseitig auf in der Nacht.

    Das Einschlafen ist allerdings mühsam weil sie sich gegenseitig ständig aufgansln und es ein ewiges geturne neben und auf mir ist...

    Sind 1 Jahr und 2,5 Jahre alt.
    Tiina92
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum