1. Urlaub mit baby

Hallo ihr lieben,
Wir fahren bald in den Urlaub mit unserer 7 monaten alten Tochter🥰
Hab schon von vielen gehört das sich die 3 Nächte in Kroatien nich auszahlen, da wir meistens nur im Hotel sein werden…
Wir haben extra einen UV schirm noch gekauft für den buggy,
Wir haben darüber nachgedacht den Vormittag auszunutzen um in der Mittagshitze im hotel sind wo sie dann hoffentlich ihren Mittagsschlaf macht, und nachmittags bis Abends noch ausnutzen oder ist das zu viel?? Muss auch sagen wenn wir zuhause den ganzen Tag unterwegs sind maht es der kleinen gar nichts aus, aber sollten wir wirklich viel im Hotel bleiben?

Theresa93

Kommentare

  • Ich würd auf guten Sonnenschutz achten (UV Gewand, kappe, Sonnencreme, Schatten, die Mittagshitze meiden und ansonsten den Urlaub genießen. Wenn es dein Baby gewohnt ist unterwegs zu sein und da auch schläft, habt ihr bestimmt einen tollen Urlaub.
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,238

    bearbeitet 14. Juni, 07:32
    Gut aufs Trinken achten! Meine Tochter ist mit 3 Monaten mal knapp mit einer Ohnmacht wegen zu wenig Flüssigkeit entkommen. War echt unheimlich, dachte sie schläft.
    Da hatten wir 37 Grad, das war der Hitzesommer 2019 mitten in Österreich.

    Ich würds bei Urlaub grundsätzlich so sehen: es zahlt sich immer aus, wenn man das macht, was die Eltern lieben. Wenns Kroatien sein soll, dann werdet ihr eine passable Lösung finden.
    Urlaub mit Kind ist sowieso eine so persönliche Angelegenheit - ob sich das „auszahlt“ ist so individuell. Ich wär nie weiter weg gefahren, aber das ist nur meine Meinung.
    Leonie1405
  • Unsere Tochter war damals 3 Monate als wir für 3 Nächte nach Kroatien sind. Zahlt sich auf jeden Fall aus 👍🏻☀️
  • Sehr individuell, kommt sehr aufs Kind drauf an würde ich sagen. Es gibt ja Kinder die schlafen immer überall zb auf der Liege am Strand. Hat mein Kind noch nie gemacht. Würde vielleicht eine Strandmuschel mit UV Schutz mitnehmen, weiß nicht wie in Kroatien aufstellen geht ohne Sand. UV Kleidung sowieso. Wir sind auch über Mittag immer in die Unterkunft oder aufs Zimmer gegangen. Unser erster Urlaub war mit 3 Monaten und es hat sich nicht ausgezahlt. Aber das war wegen meinem Kind. Die Phase war noch schwierig. Mit fast 1 Jahr war es schon viel viel besser. Ich würde es mir mal anschauen wie es läuft, aber nicht die ganze Zeit drin hocken. Dann braucht man erst gar nicht zu fahren.
  • Wir waren mit 4 Monate altem Baby das erste Mal im Urlaub. Es war herrlich. Von den zwei Wochen direkt nach der Geburt abgesehen, war es das erste Mal, dass mein Mann Urlaub hatte. Für mich voll entspannend 😅 unser Sohn war da immer sehr unkompliziert, Hauptsache wir waren da, dann war alles andere egal.
    Wir haben Bergurlaub gemacht, also bissi anders. Wir haben eher den Wald gesucht und halt den Schatten bzw. die Mittagssonne gemieden.
    Wir sind mit dem Zug ca. 8 Stunden unterwegs gewesen, war auch sehr unkompliziert 😀

    Ich glaub es klappt auch besser, wenn man selber locker ran geht (ich weiß, blöder Rat 😆). Aber ich hab mich dran erinnert wie wenig ein Baby eigentlich braucht. Man ist zu zweit, das schnupft man und hat auch Zeit zu zweit 😀

    Ich wünsch euch eine schöne Zeit 😀
  • Wir sind grad mit 3 Kindern auf Korsika, 4 Jahre, im Herbst 2 Jahre und 2 Monate alt. Lass dich da nicht verunsichern weil natürlich könnt ihr viele Dinge unternehmen bzw. einen tollen Urlaub haben. Die Auszeit vom Alltag hat man dadurch genauso, auch wenn kleine Kinder mit sind. Wir handhaben es wie du geschrieben hast, vormittags und nachmittags bzw. am Abend dann noch kleine Unternehmungen und durch die Städte schlendern. Mittags ist Pause und es wird nur im Schatten gespielt oder sich ausgeruht (wir campen, da gibt’s halt kein Hotelzimmer) und sonst eben auch auf den nötigen Schutz achten.

    Und meine Kinder sind übrigens nicht von der simplen Sorte, sprich Baby schläft nicht einfach ein etc. und trotzdem klappt alles halbwegs und wir haben eine schöne Zeit ☺️ oft muss man sich drauf einlassen und es schlichtweg ausprobieren.
  • Kommt wie die Vorposterinnen schon geschrieben haben aufs Kind an :). Waren letztes Jahr mit 9 m alten Sohn auf einem spontan geplanten Roadtrip f eine Woche im September in Slowenien und es hat voll gepasst. Er hat halt im Wagerl, in der Trage, im Auto oder in der Unterkunft geschlafen.
    Mein Mann war zu Beginn skeptisch ob das gut funktioniert. Ich hatte nur Bedenken ob wir vor Ort die Schlafsituation sicher herrichten können. Hatten einen Rausfallschutz mit. Tw haben wir die Matratze auf den Boden gelegt...
  • Wir waren in dem Alter eine Woche auf Strandurlaub und es war herrlich! Alleine dass man nicht kochen und putzen etc muss und sich einfach nur auf das Baby konzentrieren kann. Mein Sohn liebte es, bisschen zu planschen. Also genieß es!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum