Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

13»

Kommentare

  • @Mohnblume88 @faraday @sara2709 Danke ihr habt mir sehr weitergeholfen! Ich war mir nur unsicher ob mir der Verkäufer das Rad nur andrehen will, weil das andere im Moment nicht lieferbar ist. Aber wäre auch blöd, wenn es gleich wieder zum austauschen wäre. 🙂 Und hattet ihr anfangs auch eines ohne Gangschaltung oder? Ist das eh nicht zu mühsam für die kleinen Mäuse? 🫣
  • @Sarah123 Gangschaltung hat dann erst das Woom 4. Meine Tochter ist 6 und kann das noch immer nicht richtig - also bei den Kleinen ist eine Gangschaltung definitiv überflüssig. 🙂
  • @sulmtaler Nein das Woom 3 gibt es auch mit automatischer Gangschaltung. Ist aber gerade ausverkauft. Kenne aber auch keinen in dem Alter der eines hat. Für den Anfang genügt bestimmt das 'normale'. Vor allem ist es auch etwas leichter. Aber danke für deine Hilfe! Dann weiß ich schon was wir kaufen werden. ☺️🙂
  • @Sarah123 Ah, ok! Tut mir leid, das wusste ich nicht. 🫣Wir haben noch die alten Wooms. Da gabs das noch nicht. Das ist in dem Alter aber sicher ausreichend. 🙂
    Sarah123
  • Meine hat auch noch eines ohne Gänge. Wird wohl erst nächstes Jahr dann beim nächsten sein, dann ist sie 8. Bergauf ist natürlich ohne gänge schon schwer und sie muss dann schieben.
  • @Sarah123 wir haben das woom 3 automagic und ich find es ist viel besser, als das ohne. Die Kinder müssen sich viel weniger anstrengend bergauf und auf der geraden haxeln sie nicht so beim schneller fahren.
    Hab grad den direkten Vergleich bei meinen 2 mädels
    Sarah123
  • Gibt's das eigentlich auch bei anderen Marken oder nur woom?
  • @Sarah123 wir hatten auch das 3 automagic und das war super - sie hat sich wirklich leichter getan.
    jetzt hat sie das 4er mit gangschaltung, sie kanns zwar, aber nutzt es nicht😂🤷🏻‍♀️
    Sarah123
  • Leider ist es zur Zeit nicht lieferbar und es ist auch nicht bekannt wann es wieder verfügbar ist. Da wir es schon dringend benötigen, wird es vorerst eines ohne Gangschaltung werden.
  • @sarah123 kubikes hat auch automatische schaltung. Ab wie viel Zoll weiß ich jetzt nicht, hab nur schnell gegoogelt. Aber glaub andere wie woom und kubic haben das nicht.
  • Ich hab eine liebe Mama-Freundin und unsere Kinder sind in einem ähnlichen Alter.
    Sie sind so ziemlich das Gegenteil voneinander. Der eine ist ruhig, sensibel und kooperativ und der andere ist ein Wirbelwind, testet Grenzen ohne Ende und führt sich auch manchmal ziemlich auf.
    Ich verbringe gerne Zeit mit ihr, aber ich habe den Eindruck, dass der Wirbelwind einen sehr starken Einfluss auf das ruhigere Kind hat. Das sonst sehr kooperative Kind mit dem man Essen gehen und spazieren gehen kann macht alles nach, was der Wirbelwind macht.
    Denkt ihr, dass so etwas dann langfristig an Verhaltensveränderung bleibt oder nur für den Moment eine Art Dynamik ist, die zwischen den Kindern entsteht und wieder vergeht sobald sie getrennt sind?
    Sollte man in so einem Fall regelmäßige Treffen überdenken?
  • @Fuchsili Ich denke grundsätzlich ist es einfach eine Charaktersache und der ändert sich durch Spielbesuche/Treffen nicht.

    Wenn 2 oder mehr Kinder beisammen sind, entsteht einfach eine andere Dynamik. In der Krippe/Kindergarten treffen auch unterschiedliche Kinder zusammen und da wird viel abgeschaut. Also spätestens da ist es ohnehin nicht mehr zu vermeiden.
    FuchsiliKFP
  • @Fuchsili ich denke auch dass das nur eine kurzfristige Dynamik ist. Wenn ihr euch so gut versteht, würd ich nicht deswegen darauf verzichten. Die Kinder werden auch älter, das schüchterne Kind geht vl mehr aus sich raus und der Wirbelwind lernt, besser Grenzen zu akzeptieren etc
    Fuchsili
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,141

    bearbeitet 25. Mai, 10:43
    Thema: Haustiere

    Meine Tochter (6) will Stabschrecken. Ich nicht. Mein Freund ist unsicher.
    Wie seht ihr das? Ich finde ja, wenn man Haustiere bekommt, dann muss man sich wirklich drum kümmern wollen, auch langfristig, so lang sie halt leben. Verschenken find ich dann nicht ok.
    Bei größeren Tieren hab ich da echt Skrupel, aber ehrlich gesagt, bei den Stabschrecken gar nicht. Da denk ich, wenn wir sie nicht mehr wollen, werden sie frei gelassen u sterben sowieso gleich mal. Das ist eine arge Einstellung, weiß ich. So empfind ich das bei den Tierchen.
    Und ich denke, dass meine Tochter nicht lang Lust drauf hat sich zu kümmern und ich hab 0 % Lust dazu, das wissen die zwei.

    Wir bekommen jetzt welche für 1 Woche zur Urlaubsbetreuung. Vielleicht ergibt sich da dann eh was Konkreteres.
  • sulmtalersulmtaler

    747

    bearbeitet 25. Mai, 11:15
    @Mohnblume88 Ich bin auch nicht begeistert von Haustieren, weil das Interesse einfach oft schnell abnimmt (Erfahrungen aus meiner Kindheit - wir hatten Hasen - würden für mich jetzt nie in Frage kommen und Erzählungen von Freunden). Wir haben deshalb auch keine Haustiere und ich möchte auch in Zukunft keine. Ich kann deine Gedanken zu den Stabschrecken durchaus nachvollziehen 😂.

    Als Urlaubsvertretung ist das ja einmal super zum Reinschnuppern. 😀

    Vielleicht wäre auch so ein Anzuchtset für Schnetterlinge was für euch. Ich weiß nicht wie aufwendig das ist, aber es ist zumindest zeitlich begrenzt 😆.
    Mohnblume88
  • @Mohnblume88 mein Bruder hatte welche als wir noch relativ jung (VS-Alter) waren. Ich konnte damit nix anfangen, die kannst halt nicht streicheln und beobachten ist auch nur mäßig spannend. Ich find's toll dass sich deine Tochter dafür interessiert! Die Gelegenheit zu "Haustier auf Probe" kommt ja ideal, gleichzeitig kannst du sie drauf aufmerksam machen, wer aufpassen könnte wenn ihr Mal ein paar Tage weg seid usw.
    Mohnblume88
  • @Mohnblume88 Urzeitkrebse wären auch was zum Antesten. Die fand ich als Kind spannend und wenn grad zufällig wo welche in einem Heftl sind habens quasi kaum Anschaffungskosten
    Mohnblume88
  • @Mohnblume88 aussetzen würd ich sie nicht. Die sind bei uns ja eigentlich nicht heimisch, also entweder sterben sie e bald oder die vermehren sich und wenn das viele machen, kann das das heimische Ökosystem schon beeinflussen...
    Aber immerhin bauen Heuschrecken keine Bindung zu ihrem Haltern auf, also verschenken könntet ihr sie, wenn ihr sie nicht mehr wollt und jemand anders schon. Und sei es nur als Lebendfutter für insektenfressende Haustiere.

    Aber eine Woche Urlaubsvertretung ist super, falls es schon nach einer Woche uninteressant wird, dann hat sich das Thema e erledigt. Und falls es deiner Tochter doch gefällt, dann könnt ihr ja nochmal überlegen. Wenn du und dein Freund weiterhin dagegen bzw unsicher seid, würd ich's bleiben lassen, aber vielleicht findet ihr selbst gefallen dran.

    Bei uns ist das Thema Haustiere momentan zum Glück nicht so präsent. Wenn I eine große Spinne sieht schreit/kreischt sie erstmal: "so eine hab ich noch nicht!". Dann kommt die Spinne in den Vergrößerungsbecher und wird begutachtet und ev wieder frei gelassen, falls sie den Stress überlebt. Tote Insekten und Spinnentiere werden auch schon Mal zerlegt und unter dem Mikroskop angeschaut. I hat's mehr mit Wissenschaft als mit Hege und Pflege 😅.
    Mohnblume88
  • @Mohnblume88 die vermehren sich früher oder später extrem... habe mal welche von meiner kleinen Schwester geschenkt bekommen und fand die Tierchen total ekelig. Ums Töten/Aussetzen (beim Töten wird glaub ich einfrieren empfohlen), kommt man daher nicht umhin. Hatte danach Alpträume von riesen Stabschrecken, die mich verfolgen...

    Ich hoffe meine Tochter will sowas nie 😅

    Vorteil: Sie sind pflegeleicht und stinken nicht
    sulmtalerMohnblume88

  • Edit: aussetzen von nicht heimischen Tier/Pflanzenarten ist verboten. In Aeen/Teichen können nicht heimische Arten massivsten Schaden anrichten hier nur Krebspest und Quagamuschel als Beispiel. Tiere können die Nahrungskette beeinträchtigen indem sie heimischen Arten die Beute schmälern oder keine Fressfeinde haben wie man in Australien bei vielen Arten sieht.
    Bei Pflanzen ist es nicht weniger extrem weil vuele Arten invasiv sind wie das Riesenspringkraut

    .....hats mir oben nicht dazugegeben
    sulmtalerhafmeyjaMohnblume88
  • @sara2709 da hast du vollkommen recht!
    Ich habe sie damals aus diesem Grund getötet und es hat mich echt lange verfolgt😅

    Eventuell nimmt ein Zoofachgeschäft diese Tiere auch zum verfüttern. Kann mir aber auch vorstellen, dass das wegen Krankheiten nicht erlaubt ist.
    Mohnblume88
  • Wir sind Anfang Juni auf einer Hochzeit. Von der Schwester meines Partners. Lust, dahin zu gehen, hält sich in Grenzen, weil ich einen Teil der Familie nicht unbedingt mag und die Feier in einem Keller ohne Empfang stattfinden wird. Aber man geht natürlich trotzdem.

    Nun hat sich Livios Fußballtrainer gemeldet, dass er ihn an dem Tag dringend für ein ganztägiges Turnier brauchen würde. Klar wäre er lieber dort dabei als bei der Hochzeit.
    Er würde sich langweilen und meinte "die streiten auf der Hochzeit sicher auch, wie sonst auch immer". Außerdem ist er sehr stolz darauf, dass die Mannschaft ihn braucht.

    Was würdet ihr tun?
  • Ich würde ihn zum Fußball lassen! Er ist nur einmal Kind und kann diese ganzen Erfahrungen nicht mehr nachholen. Ich finde da geht so etwas vor. Eine Hochzeit, auf die eh keiner gehen will, ist entbehrlich 🤷‍♀️
    arti000
  • @arti000 ich würd ihn Fußballspielen lassen, aber selbst zur Hochzeit gehen. Ev kann er nach dem Match nachkommen, dann kannst du eine Weile entfliehen um ihn zu holen. Aber wenn's praktikabler ist, wenn er zb mit einem Freund nach dem Match nachhause mitkommen kann, wäre auch das eine Option.

    Ich sehe Kinder bei einer Hochzeit nicht "verpflichtet". Haben wir auch bei unserer Hochzeit so gehandhabt, weil die Eltern besser einschätzen können ob sich das Kind dort gut unterhält oder langweilt oder (wenn noch klein) brüllt weil überreizt. Hat ja dann keiner was davon und die Eltern bleiben nicht so lange wenn das Kind schlecht drauf ist. Nur alle Optionen offen lassen bis zuletzt find ich den Gastgebern gegenüber nicht schön, aber wenn ihr es rechtzeitig sagt, damit das beim Essen und dem Sitzplan berücksichtigt wird, find ich es OK.
    arti000
  • arti000arti000

    11,035

    bearbeitet 27. Mai, 09:07
    @wölfin ich würde eh nicht mitfahren zum Turnier. Weil das ist wirklich ganztägig - er ist von 6 Uhr bis 21 Uhr weg 😄 die Special Olympics haben Hardcore Programm.
    Meine Mutter würde ihn um 21 Uhr holen und bei sich übernachten lassen.
    Ich selbst hab nicht lang überlegen müssen, dass ich ihn mitschicke, er ist dort ja auch gut aufgehoben und hat mehr Spaß als auf einer Hochzeit, wo er doch eh recht schwer zu bespaßen ist.
    Nur mein Partner hat etwas komisch reagiert, aber drauf geb ich nix... Er hat ja selber keine Lust auf die Hochzeit.
    wölfin
  • @arti000 ich würd ihn auch zum Fußball schicken, mein erster Gedanke war “klasse, ein Kind weniger das auf der Hochzeit beaufsichtigt werden muss” 😅
    arti000
  • @arti000 seit ihr jetzt wieder zusammen?
  • @fraudachs seit Anfang Jänner wieder. Ich dachte, hier hat jeder meine Sitcom verfolgt 😅
  • @arti000 das habe ich nicht mitbekommen. Nur, dass ihr euch getrennt habt und er ausgezogen ist.
  • @fraudachs und recht schnell wieder zurück gekehrt.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum