WIr haben auch das Paket erhalten und auch gestern gleich aufgebaut.
Die Verpackung ist super, und die Teile sind auch nicht alle einzeln in Plastik verpackt 👍
Der Aufbau war ganz einfach, -> Der Akkuschrauber nicht unbedingt notwendig, aber wir haben den in der Küche stehen, d.h. er ist gleich in Verwendung gewesen. Der Lernturm besteht aus 8 Holzteilen und 12 Schrauben, d.h. auch nicht sonderlich kompliziert. Wir waren sehr schnell beim Aufbau, d.h. die Anleitung war auch kein Problem.
Nach dem Zusammenbau, haben wir noch Filzgleiter auf die Füße gegeben, da unser Sohn alles was irgendwie geht gerne herumschiebt. 😀
Am Nächsten Morgen durfte unser Sohn (1 Jahr alt) den Lernturm gleich erkunden, und es war auch gleich als wäre der immer da gewesen. Unser Sohn kann auch schon gehen, d.h. das Raufklettern hat gleich von alleine funktioniert. - Nachdem er die letzten paar Wochen schon immer "Dabei" sein wollte, hat er die gute Aussicht gleich genossen.
Erfahrungsbericht kommt nachdem wir ihn ein wenig getestet haben. Aber ich hab den Lernturm schon als gute Leiter verwenden können.
Unser Erfahrungsbericht mit dem Tissi Felix Lernturm:
Das Paket kam super schnell an, 2 Tage und er war bei uns. Alles ist sauber und ordentlich verpackt. Das ist sehr fein und hat mich positiv überrascht.
Leider hatten einige Teile bereits ein paar Beschädigungen. Da es aber ein Gewinn war, sehe ich eine Reklamation nicht als fair an.
Er war schnell aufgebaut, allerdings sind nicht alle Löcher sauber verarbeitet, somit war es teilweise eine Fummelei bis die Schrauben saßen.
Kaum war er zusammengebaut wollte unser Sohn 14,5 Monate ihn bereits erklimmen, obwohl er noch am Kopf stand. Einmal umgedreht hat er ihn gleich okkupiert. Er kann auch von selbst rauf und runterklettern. Er verbringt viele Stunden darin und liebt ihn über alles. Ich finde es toll, dass keine Kanten dabeinsidn, sprich alle Ecken aind schön abgerundet. Die Qualität gefällt mir jedoch leider nicht, denn nach 3 Mal hin und herschieben, sind die Füßchen stark abgeplatzt und es gibt weitere Hacker im Holz nur weil dem Kind eine Plastikschüssel und Trinkflasche runterfällt. Das finde ich mega schade denn die Marke gefällt mir grundsätzlich gut, da in Deutschland produziert wird. Und ganz kippsicher ist er auch nicht, wenn es ein wilderes Kind ist so wie unserer, da miss man schon etwas aufpassen.
Alles in allem bin ich von der Qualität nicht überzeugt, aber der Turm ist für den Kleinen eine absolute Freude und er klettert immer sofort hinein, sobald er ins Wohnzimmer kommt, mit dem Essen fertig ist oder wir nur einen Schritt in die Küche machen. Wir sind super dankbar, ihn zu haben. Danke nochmals für den Gewinn.
Bzgl Verpackung kann ich nur zustimmen, keine unnötige Luft in der Verpackung und kein Plastik soweit schon mal top 👍
Die unsauberen Löcher waren auch bei unserem Geschwisterturm ein Punkt der das Aufbauen (was sonst echt einfach wäre) unnötig kompliziert gemacht hat.
Bei uns wurde fleißig geholfen beim Aufbau
Beide sind total begeistert vom Turm
Wenn der Turm nicht beim Helfen benötigt wird haben wir ihn zum Spielgerät umfunktioniert.
Er wird in alle Richtungen beklettert und drauf rumgesprungen (heute in meinem Auftrag als Härtetest)
Er hat eine schöne breite für 2 Kids und das Design ist nicht aufdringlich.
Die Stabilität nach vorne ist wenn er mitten im Raum steht nicht so gegeben wie in die anderen.
Für Haushalte mit 2 übereifrigen Küchenhelfern absolut zu empfehlen.
Wir haben unseren Tissi Zwillings-Lernturm nun auch bereits ausführlich getestet und sind vollkommen zufrieden.
Verpackung ist gut, kein unnötiges Plastik, alles ist gut und sicher angekommen.
Der Aufbau war sehr einfach und schnell erledigt. Bei uns gab es keine Auffälligkeiten bei der Qualität oder dergleichen.
Was uns besonders gut gefällt, ist die Möglichkeit verschiedene Höhen einzustellen, so kann man den Turm an die Größe der Kinder aber auch an die Höhe der Küche zb anpassen.
Unsere 21 Monate alten Zwillingsmädels haben den Lernturm von Anfang an super gefunden.
Es gibt ausreichend Platz für beide, nicht nur die Breite ist ideal für 2 Kinder, sondern uns ist auch aufgefallen, dass das Trittbrett auch tiefer ist als bei anderen, Einzel Lerntürmen, so können die Kinder auch ohne Probleme den Platz tauschen.
Der Lernturm ist sehr stabil und obwohl unsere Zwei sehr aktiv darauf herum klettern, gab es noch nie ein Problem bezüglich umkippen oder unsicheren stehen.
Das Design ist zeitlos und elegant, die Qualität sieht man und fügt sich auch gut in die Wohnung ein.
Für uns ist der Zwillingslernturm eine perfekte Ergänzung und die Mädels lieben es, gemeinsam in der Küche zu helfen oder auch Mal dort zu basteln oder zu malen.
Danke für das tolle Produkt, von uns gibt es auf jeden Fall eine Weiterempfehlung!!!
Der Lernturm von TiSsi erreichte mich vor kurzer Zeit in einem gut eingepackten Päckchen durch die Post.
Positiv sticht beim Auspacken sofort das hochwertig, schön verarbeitete Holz (alle Kanten sind geschliffen) ins Auge.
Er besteht aus wenigen Teilen und der Aufbau ist sehr leicht. Es liegt auch eine gute Aufbauanleitung bei; ein Akkuschrauber ist nicht notwendig aber beschleunigt den Zusammenbau.
Die massive Bauweise begeistert uns als Eltern sehr, zudem ist er so konstruiert, dass er nicht kippen kann (Querstrebe bei Füße v. Turm).
Toll finde ich, dass es hier auch praktisches Zubehör zum Ergänzen gibt, zudem kann man sich aus 12 verschiedenen Farben den Lernturm auswählen.
Besonders begeistert hat mich, dass man diesen Lernturm optimal an die Größe des Kindes anpassen kann. Er ist auf 3 verschiedenen Stufen verstellbar, somit hat man hier vom kleinen Kleinkind bis locker 6 Jährigen etwas davon.
Gut finde ich zudem, dass er „schwerer“ ist, sodass kleinere Kinder ihn nicht herumschieben können. Somit fällt die Gefahr von „umfallen“ vom Turm weg.
Nachfolgend zwei kleine Verbesserungsvorschläge:
Ich würde Filzgleiter - diese kosten nicht viel - beilegen. Man hat sowas nicht unbedingt daheim und wenn der Lernturm geschoben wird (von ZB Papa, welcher nicht aufpasst 😉, zerkratzt er den Boden.
Seitlich sind die Auslässe sehr groß, hier würde ich einen Zwischenbalken einbauen, weil es gibt doch immer Kinder, die sehr gerne klettern und „aktiv“ im Lernturm sind.
Ich kann auch einen Vergleich zu einem andern Lernturm, welchen wir bei unserer großen Tochter im Einsatz hatten, beisteuern.
Wir haben damals einen DIY (nach Anleitung) zusammengetischlert.
Der DIY Lernturm war weit nicht so massiv wie dieser von TiSsi.
Holz war viel weicher, er war kleiner, er hatte eine fixe Höhe und war nicht so stabil und sicher wie der von TiSsi
Unserer Tochter kletterte gerne und ist mehrmals damit umgekippt. Beim TiSsi ist viel mehr Platz, durch die massive Bauweise und zusätzlichen Balken am Boden ist er meiner Meinung nach sicher.
Ich würde diesen Lernturm von TiSsi absolut weiterempfehlen, auch wenn er ein wenig teurer ist, aber mit TiSsi hat man definitiv ein Qualitätsprodukt.
Ich bedanke mich, dass ich die Möglichkeit hatte, diesen Lernturm zu testen. Ich werde mir noch die Antirutsch Matten, welche separat angeboten werden, nachbestellen da man hiermit gleich einen Schutz vor Verschmutzung (Kinder bröseln gerne 😉 ) hat.
Mein großes Fazit zum Produkttest: 😊
Schon vor diesem Test hatten wir viele Lerntürme verglichen und uns eigentlich bereits für den Felix von Tissi entschieden - d.h. dieser Produkttest war hier perfekt.
1. Aufbau
Der Aufbau war, wie bereits in meinem vorherigen Beitrag beschrieben, wirklich unkompliziert und schnell erledigt.
2. Haltbarkeit
Was das Abblättern der Farbe betrifft, würde ich definitiv zu den naturbelassenen Modellen raten. Nach meinen Recherchen neigen leider alle Marken irgendwann zum Abblättern, insbesondere bei lackierten Varianten. (Ein Blick auf Willhaben bestätigt das recht schnell.) Hier hat @Nilly bereits die Schwachstelle bei lackierten Modellen hervorgehoben: Für kleine Kinder sind diese einfach nicht robust genug, um ohne Macken durchzukommen. Auch unser Holzmodell hat bereits einen Schlag mit dem Holztraktor überleben müssen, und eine Pecker davongezogen -> Bei der Naturfarbe sieht man die aber zum Glück kaum.
3. Stabilität
Der Lernturm ist sehr stabil, besonders wenn er an der Kücheninsel steht. Im Vergleich zu anderen Modellen macht er für mich einen viel stabileren Eindruck. Da er 250 Kilo aushält kann ich mich bedenkenlos draufstellen ( Wer im https://www.babyforum.at/discussion/32540/gemeinsam-abnehmen-10#latest vorbeisieht.. so viel ist es auch nicht ^^) .
4. Kippschutz
im Vergleich zu anderen Lerntürmen ist er sehr stabil, am "Gefährlichsten ist wenn er vorne weggeschoben wird, aber auch da ist er ziemlich stabil". Ich habe diese Woche bei einer Freundin ein ähnlich Teures Konkurrenzprodukt gesehen und da ist der Tissi deutlich besser, aber wenn Klettermaxe oben drüber klettern kommen alle Lerntürme die ich bisher gesehen hab an ihre Grenzen auch der Tissi.
5. Praktische Erfahrungen
Zum Thema seitlicher Auslass, den @krokimami erwähnt hat: Unser 13 Monate alter Sohn hat es bereits erfolgreich geschafft, hinauszuklettern.
Bezüglich Verwendungsdauer -> DAs 11 Monate alte Besuchskind, das noch nicht laufen kann, stand bereits sicher und selbstbewusst drin, die 4 jährige NAchbarin gemeinsam mit unserem Zwerg ebenso.
Verbesserungsvorschläge -> ICh würde die Filzgleiter auch gleich beilegen -> wir haben die sofort drauf montiert, weil Herumgeschoben wurde er schon gleich nach der Montage . (Da ist er zum GLück sehr stabil und kippt nicht).
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
343
Die Verpackung ist super, und die Teile sind auch nicht alle einzeln in Plastik verpackt 👍
Der Aufbau war ganz einfach, -> Der Akkuschrauber nicht unbedingt notwendig, aber wir haben den in der Küche stehen, d.h. er ist gleich in Verwendung gewesen. Der Lernturm besteht aus 8 Holzteilen und 12 Schrauben, d.h. auch nicht sonderlich kompliziert. Wir waren sehr schnell beim Aufbau, d.h. die Anleitung war auch kein Problem.
Nach dem Zusammenbau, haben wir noch Filzgleiter auf die Füße gegeben, da unser Sohn alles was irgendwie geht gerne herumschiebt. 😀
Am Nächsten Morgen durfte unser Sohn (1 Jahr alt) den Lernturm gleich erkunden, und es war auch gleich als wäre der immer da gewesen. Unser Sohn kann auch schon gehen, d.h. das Raufklettern hat gleich von alleine funktioniert. - Nachdem er die letzten paar Wochen schon immer "Dabei" sein wollte, hat er die gute Aussicht gleich genossen.
Erfahrungsbericht kommt nachdem wir ihn ein wenig getestet haben. Aber ich hab den Lernturm schon als gute Leiter verwenden können.
358
Das Paket kam super schnell an, 2 Tage und er war bei uns. Alles ist sauber und ordentlich verpackt. Das ist sehr fein und hat mich positiv überrascht.
Leider hatten einige Teile bereits ein paar Beschädigungen. Da es aber ein Gewinn war, sehe ich eine Reklamation nicht als fair an.
Er war schnell aufgebaut, allerdings sind nicht alle Löcher sauber verarbeitet, somit war es teilweise eine Fummelei bis die Schrauben saßen.
Kaum war er zusammengebaut wollte unser Sohn 14,5 Monate ihn bereits erklimmen, obwohl er noch am Kopf stand. Einmal umgedreht hat er ihn gleich okkupiert. Er kann auch von selbst rauf und runterklettern. Er verbringt viele Stunden darin und liebt ihn über alles. Ich finde es toll, dass keine Kanten dabeinsidn, sprich alle Ecken aind schön abgerundet. Die Qualität gefällt mir jedoch leider nicht, denn nach 3 Mal hin und herschieben, sind die Füßchen stark abgeplatzt und es gibt weitere Hacker im Holz nur weil dem Kind eine Plastikschüssel und Trinkflasche runterfällt. Das finde ich mega schade denn die Marke gefällt mir grundsätzlich gut, da in Deutschland produziert wird. Und ganz kippsicher ist er auch nicht, wenn es ein wilderes Kind ist so wie unserer, da miss man schon etwas aufpassen.
Alles in allem bin ich von der Qualität nicht überzeugt, aber der Turm ist für den Kleinen eine absolute Freude und er klettert immer sofort hinein, sobald er ins Wohnzimmer kommt, mit dem Essen fertig ist oder wir nur einen Schritt in die Küche machen. Wir sind super dankbar, ihn zu haben. Danke nochmals für den Gewinn.
6,079
Die unsauberen Löcher waren auch bei unserem Geschwisterturm ein Punkt der das Aufbauen (was sonst echt einfach wäre) unnötig kompliziert gemacht hat.
Bei uns wurde fleißig geholfen beim Aufbau
Beide sind total begeistert vom Turm
Wenn der Turm nicht beim Helfen benötigt wird haben wir ihn zum Spielgerät umfunktioniert.
Er wird in alle Richtungen beklettert und drauf rumgesprungen (heute in meinem Auftrag als Härtetest)
Er hat eine schöne breite für 2 Kids und das Design ist nicht aufdringlich.
Die Stabilität nach vorne ist wenn er mitten im Raum steht nicht so gegeben wie in die anderen.
Für Haushalte mit 2 übereifrigen Küchenhelfern absolut zu empfehlen.
Danke nochmal das wir testen dürfen
😊😊😊😊😊
24
Verpackung ist gut, kein unnötiges Plastik, alles ist gut und sicher angekommen.
Der Aufbau war sehr einfach und schnell erledigt. Bei uns gab es keine Auffälligkeiten bei der Qualität oder dergleichen.
Was uns besonders gut gefällt, ist die Möglichkeit verschiedene Höhen einzustellen, so kann man den Turm an die Größe der Kinder aber auch an die Höhe der Küche zb anpassen.
Unsere 21 Monate alten Zwillingsmädels haben den Lernturm von Anfang an super gefunden.
Es gibt ausreichend Platz für beide, nicht nur die Breite ist ideal für 2 Kinder, sondern uns ist auch aufgefallen, dass das Trittbrett auch tiefer ist als bei anderen, Einzel Lerntürmen, so können die Kinder auch ohne Probleme den Platz tauschen.
Der Lernturm ist sehr stabil und obwohl unsere Zwei sehr aktiv darauf herum klettern, gab es noch nie ein Problem bezüglich umkippen oder unsicheren stehen.
Das Design ist zeitlos und elegant, die Qualität sieht man und fügt sich auch gut in die Wohnung ein.
Für uns ist der Zwillingslernturm eine perfekte Ergänzung und die Mädels lieben es, gemeinsam in der Küche zu helfen oder auch Mal dort zu basteln oder zu malen.
Danke für das tolle Produkt, von uns gibt es auf jeden Fall eine Weiterempfehlung!!!
2,171
Positiv sticht beim Auspacken sofort das hochwertig, schön verarbeitete Holz (alle Kanten sind geschliffen) ins Auge.
Er besteht aus wenigen Teilen und der Aufbau ist sehr leicht. Es liegt auch eine gute Aufbauanleitung bei; ein Akkuschrauber ist nicht notwendig aber beschleunigt den Zusammenbau.
Die massive Bauweise begeistert uns als Eltern sehr, zudem ist er so konstruiert, dass er nicht kippen kann (Querstrebe bei Füße v. Turm).
Toll finde ich, dass es hier auch praktisches Zubehör zum Ergänzen gibt, zudem kann man sich aus 12 verschiedenen Farben den Lernturm auswählen.
Besonders begeistert hat mich, dass man diesen Lernturm optimal an die Größe des Kindes anpassen kann. Er ist auf 3 verschiedenen Stufen verstellbar, somit hat man hier vom kleinen Kleinkind bis locker 6 Jährigen etwas davon.
Gut finde ich zudem, dass er „schwerer“ ist, sodass kleinere Kinder ihn nicht herumschieben können. Somit fällt die Gefahr von „umfallen“ vom Turm weg.
Nachfolgend zwei kleine Verbesserungsvorschläge:
Ich würde Filzgleiter - diese kosten nicht viel - beilegen. Man hat sowas nicht unbedingt daheim und wenn der Lernturm geschoben wird (von ZB Papa, welcher nicht aufpasst 😉, zerkratzt er den Boden.
Seitlich sind die Auslässe sehr groß, hier würde ich einen Zwischenbalken einbauen, weil es gibt doch immer Kinder, die sehr gerne klettern und „aktiv“ im Lernturm sind.
Ich kann auch einen Vergleich zu einem andern Lernturm, welchen wir bei unserer großen Tochter im Einsatz hatten, beisteuern.
Wir haben damals einen DIY (nach Anleitung) zusammengetischlert.
Der DIY Lernturm war weit nicht so massiv wie dieser von TiSsi.
Holz war viel weicher, er war kleiner, er hatte eine fixe Höhe und war nicht so stabil und sicher wie der von TiSsi
Unserer Tochter kletterte gerne und ist mehrmals damit umgekippt. Beim TiSsi ist viel mehr Platz, durch die massive Bauweise und zusätzlichen Balken am Boden ist er meiner Meinung nach sicher.
Ich würde diesen Lernturm von TiSsi absolut weiterempfehlen, auch wenn er ein wenig teurer ist, aber mit TiSsi hat man definitiv ein Qualitätsprodukt.
Ich bedanke mich, dass ich die Möglichkeit hatte, diesen Lernturm zu testen. Ich werde mir noch die Antirutsch Matten, welche separat angeboten werden, nachbestellen da man hiermit gleich einen Schutz vor Verschmutzung (Kinder bröseln gerne 😉 ) hat.
343
Schon vor diesem Test hatten wir viele Lerntürme verglichen und uns eigentlich bereits für den Felix von Tissi entschieden - d.h. dieser Produkttest war hier perfekt.
1. Aufbau
Der Aufbau war, wie bereits in meinem vorherigen Beitrag beschrieben, wirklich unkompliziert und schnell erledigt.
2. Haltbarkeit
Was das Abblättern der Farbe betrifft, würde ich definitiv zu den naturbelassenen Modellen raten. Nach meinen Recherchen neigen leider alle Marken irgendwann zum Abblättern, insbesondere bei lackierten Varianten. (Ein Blick auf Willhaben bestätigt das recht schnell.) Hier hat @Nilly bereits die Schwachstelle bei lackierten Modellen hervorgehoben: Für kleine Kinder sind diese einfach nicht robust genug, um ohne Macken durchzukommen. Auch unser Holzmodell hat bereits einen Schlag mit dem Holztraktor überleben müssen, und eine Pecker davongezogen -> Bei der Naturfarbe sieht man die aber zum Glück kaum.
3. Stabilität
Der Lernturm ist sehr stabil, besonders wenn er an der Kücheninsel steht. Im Vergleich zu anderen Modellen macht er für mich einen viel stabileren Eindruck. Da er 250 Kilo aushält kann ich mich bedenkenlos draufstellen ( Wer im https://www.babyforum.at/discussion/32540/gemeinsam-abnehmen-10#latest vorbeisieht.. so viel ist es auch nicht ^^) .
4. Kippschutz
im Vergleich zu anderen Lerntürmen ist er sehr stabil, am "Gefährlichsten ist wenn er vorne weggeschoben wird, aber auch da ist er ziemlich stabil". Ich habe diese Woche bei einer Freundin ein ähnlich Teures Konkurrenzprodukt gesehen und da ist der Tissi deutlich besser, aber wenn Klettermaxe oben drüber klettern kommen alle Lerntürme die ich bisher gesehen hab an ihre Grenzen auch der Tissi.
5. Praktische Erfahrungen
Zum Thema seitlicher Auslass, den @krokimami erwähnt hat: Unser 13 Monate alter Sohn hat es bereits erfolgreich geschafft, hinauszuklettern.
Bezüglich Verwendungsdauer -> DAs 11 Monate alte Besuchskind, das noch nicht laufen kann, stand bereits sicher und selbstbewusst drin, die 4 jährige NAchbarin gemeinsam mit unserem Zwerg ebenso.
Verbesserungsvorschläge -> ICh würde die Filzgleiter auch gleich beilegen -> wir haben die sofort drauf montiert, weil Herumgeschoben wurde er schon gleich nach der Montage
Wie man sieht ist er brav in Verwendung