Erfahrung Ablauf eingetragene Partnerschaft

Hi in die Runde,

Wir wollten eigentlich nie heiraten, aber zur finanziellen Absicherung wäre es ratsam. Es reixht auch die eingetragene Partnerschaft. Mich würde es interessieren, ob jemand von euch auch eine eingetragene Partnerschaft gewählt hat und wie ihr das gestaltet habt. Am liebsten wärs uns dahin zu gehen, unterschreiben und fertig. Aber bin mir unsicher ob man dann schief angeschaut wird 😅 freu mich über eure Erfahrungsberichte.

Lg Andrea

Kommentare

  • TrawieTrawie

    253

    bearbeitet 16. April, 21:24
    Hallo wir hatten einen Termin bei der Gemeinde/Standesamt wo wir den Ablauf besprochen haben. Da haben wir die Lieder besprochen und wir haben ein bisschen was über uns erzählt wegen der Rede. Eine Liederauswahl mit Vorschlägen hätte es aber gegeben.
    Der Termin selbst war im engsten Familienkreis.
    Wir hatten beide einen Trauzeugen mit (für die Unterschrift)- ich weiß aber nicht ob das zwingend ist. Ringe haben wir gehabt, inklusive gegenseitiges anstecken.
    War recht schnell und trotzdem sehr nett gemacht. Aber ich weiß nicht ob das überall so ist.
    Vl einfach mal bei euch anrufen und fragen.
    Schief angeschaut wirst du bestimmt nicht - macht es so wie ihr wollt.

  • Ich kenne auch Paare die einfach hingegangen sind und die Unterlagen unterschrieben haben. Also wenn euch das so am liebsten ist, dann könnt ihr das ruhig so machen :-)

    Für euch muss es passen!
  • Es gab schon mal das Thema. Irgendwas war mit der Partnerschaft = nicht gleiche Rechte wie Heirat und wenn man doch noch heiraten möchte geht das nicht so einfach. Man braucht keine Trauzeugen mehr also kann man einfach hingehen unterschreiben und fertig.
  • Ich würd da eher gleich einfach heiraten. Scheiden lassen muss man sich so oder so, wenns dann doch nicht hält. Irgendwer wird sich immer dran stoßen, dass er oder sie nicht dabei war, aber ich find da ist nichts dabei, wenn man da nur zu 2. hingeht. Trauzeugen braucht man mittlerweile auch keine mehr soweit ich weiß.
  • sara2709sara2709

    4,940

    bearbeitet 17. April, 09:47
    Ein schnelles hin und weg geht auch bei einer Hochzeit. Meine Cousine war mit Mann und gemeinsamer Tochter allein.

    @Trawie klingt eh nach Hochzeit was anderes wars bei uns eig auch nicht. Lieder, Rede, Ringe fertig

  • Ich kenn auch ein Ehepaar, das ganz klein geheiratet hat. Nur die zwei und ihre beiden minderjährigen Kinder. Die sind glaube ich auch nur zum unterschreiben hingegangen. Und jeder hat seinen Namen behalten. Die beiden haben das auch zwecks finanzieller Absicherung gemacht.

    Ungewöhnlich ist es wahrscheinlich schon, aber was soll’s. Das ist ganz allein eure Entscheidung, wie ihr das machen möchtet.
  • Hi,

    ich lese mal mit...
  • Hy mein Bruder hat 2018 so geheiratet. Haben sich für den 8.8. am Standesamt einen Termin geholt, niemand wusste davon außer die zwei und am Abend haben wir Fotos bekommen von den beiden vorm Standesamt mit Kind, den Ringen und das wars. Im Grunde ist es deine Sache wie du es machst, nur Anmelden muss man sich halt schon vorher
  • Wir haben so geheiratet nur zu zweit ☺️Würds nie anders machen!
    Warn zwar beide schön angezogen und haben fotos gemacht und am selben tag dann noch in den urlaub!
    aber man kann auch einfach danach heim gehen oder wo gemütlich essen gehen ins lieblings-Restaurant wenns eines gibt find ich auch schön!
    mydreamcametrue
  • Es wird immer jemanden geben, dem die Hochzeit nicht passt
    Wir haben auch nur mit 2 Trauzeugen und unserer Tochter geheiratet, haben das auch keinem sonst gedsgt, selbst der Trauzeuge von meinem Mann wusste das nicht
    Meiner Mutter und meiner Schwester haben das bis jetzt nicht akzeptiert und es gibt immer mal wieder blöde Kommentare deswegen, obwohls schon 2 Jahre her ist

    Aber es ist euer Ding und NUR für euch muss es passen, allen anderen kann es egal sein, man heiratet ja nicht wegen den anderen
    Biancaa_mydreamcametrueKimiko
  • @ParamedicGirl wenn mans macht wie man will und net "wies ghört" wird sich immer wer beschweren oder dran stoßen.
    Kimiko
  • @sara2709 selbst wenn mans macht "wies ghört" wirds Sachen geben, die den Leuten nicht passt
    Die Trauung ist zu früh, oder zu spät, das Essen entspricht nicht dem Geschmack oder sonstiges 😂
    Richtig machen kann mans nie allen
    Kimiko
  • @ParamedicGirl auch wieder wahr😅
  • Oder das Wetter ist nicht allen recht - weil man sichs nämlich aussuchen kann.. 😅🙈
  • bearbeitet 17. April, 19:17
    Ich möchte keine Diskussion starten aber aus ehrlichem Interesse:

    Warum eingetragene Partnerschaft und nicht gleich Ehe?

    Es ist doch eh schon beinahe dasselbe oder?

    Wir haben übrigens auch nur zu zweit geheiratet. Wir wollten den Tag für uns beide allein und komplett nach unseren Wünschen haben 💘 haben danach einige Wochen später eine kleine Gartenfeier gemacht, ganz leger, aber den Tag wo wir uns das Versprechen gegeben haben, der gehörte nur uns: mit einer Runde um den Altausseer See, gemeinsam herrichten, Standesamt, Fotoshooting, Torte am Balkon mit Seeblick, Wellness, candlelight dinner und zwischendurch viel Ehe vollziehen 😋 wäre ich nicht frisch schwanger gewesen wären wir noch auf die Malediven geflogen.

    Und: wir haben das nach der Verlobung auch allen so gesagt, dass wir das so machen werden, und es war uns völlig egal wie andere das finden. Denen die sich beschwert haben, dass es keine Hochzeit gibt, hab ich gesagt sie können ja selbst eine veranstalten wenn sie wollen. Im Endeffekt haben sich aber alle sehr gefreut für uns. Seither haben mich schon öfter mal Bekannte gefragt wie es war bzw. erzählt dass sie es auch so wollen. Also ist gar nicht so selten.
    Kimiko
  • Ich dachte es ist rechtlich dasselbe, und wurde ja nur eingeführt, damit Homosexuelle auch eine offizielle Bindung eingehen können. Nachdem sie aber heute eh heiraten können, ist das dann doch eigentlich obsolet 🤷‍♀️ oder übersehe ich da was?🤔
  • Es gibt ein paar kleine Unterschiede zb bei der Trennung: bei der EP ist kein Betreuungsunterhalt vorgesehen.
    Ich glaub man muss auch volljährig sein (bei der Ehe glaub ich 16 🤔). Auch die Jahre bis zur Auflösung sind anders. Aber im Grunde genommen ist es recht ähnlich. Irgendwas gibt's auch mit der Treue, aber das hab ich nicht mehr im Kopf 😅

    Mein Mann will einfach nicht heiraten, aber mit der EP hatte er kein Problem.

  • TrawieTrawie

    253

    bearbeitet 17. April, 19:50
    Sry doppelt
  • Danke ihr Lieben für soviele Kommentare 🥰

    Weiss nicht wieso uns die eingetragene Partnerschaft mehr anspricht. Weils ja wirklich nicht viele Unterschiede gibt. Wir wollten halt nie heiraten und eingetragene Partnerschaft ist dann gefühlsmässig keine Heirat. Versteht ihr wie ichs mein? 😂
    Mein Freund wäre mit 40 fast an einem Herzinfarkt gestorben und nun wollen wir unsre Familie eigentlich nur finanziell absichern.

    Hatte das Gefühl, dass ich sowas von unromantisch bin und wohl die einzige bin, die das ganze Drumherum von einer Hochzeit nicht will. 🙈

    Wir werden uns ein gutes Datum aussuchen um dem ganzen was besonderes zu geben. Wie ein Kompromiss 😅
    MinaTaliesinUteBohemia
  • @andrea1986 geht mir genauso. Das ganze mit Kleid und Mittelpunkt sein.
    mydreamcametrueLisa109
  • @fraudachs genau. Ich bzw. Wir wollen das nicht. Und wenn ich aber heirate, dass setz ich mich selber unter Druck, dass das ganze doch dazu gehört. Und eingetragene Partnerschaft klingt für mich nicht nach Heirat.
  • Andrea1986 schrieb: »
    Danke ihr Lieben für soviele Kommentare 🥰

    Weiss nicht wieso uns die eingetragene Partnerschaft mehr anspricht. Weils ja wirklich nicht viele Unterschiede gibt. Wir wollten halt nie heiraten und eingetragene Partnerschaft ist dann gefühlsmässig keine Heirat. Versteht ihr wie ichs mein? 😂

    War bei uns auch so. Ein paar Unterschiede gibt's ja aber doch und gerade das mit dem Betreuungsunterhalt ist ja mit Kindern doch ein Thema. (https://www.wienerzeitung.at/h/die-unterschiede-zwischen-ehe-und-eingetragener-partnerschaft). War mir dann irgendwie zu nervig mich damit zu beschäftigen, auch mit der Rechtsauslegung mit den Analogien und haben dann doch einfach geheiratet. Aber eben nur vor Ort unterschrieben ohne Leute und so Hochzeitszeug 😅
  • Mohnblume88Mohnblume88

    4,526

    bearbeitet 18. April, 10:21
    Bei uns ists so, dass wir auch eine Absicherung wollen bzw. ICH will eine.
    Hatten zuerst gedacht eine EP zu machen, da kann man danach aber nicht mehr heiraten, also haben wir gesagt, dass wir doch heiraten aber das ganze Tamtam weglassen.

    Seit wir den Termin dafür ausgemacht haben, ist mein Freund aber gar nicht mehr dafür und boykottiert das Ganze (Termin wär ih 5 Wochen, aber seine Unterlagen hab ich noch nicht zur Anmeldung), also wird das wohl nix.
    Er will entweder gscheit oder gar nicht heiraten. Find das so blöd, weil ganz ehrlich, wenn er MICH gscheid heiraten will, hätten wirs schon längst machen können. Also geh ich davon aus, er will mich nicht heiraten. Reden will er aber nicht drüber. Trennen will er sich auch nicht, das hab ich ihn gefragt. Also keine Ahnung was ihm da so im Magen liegt…

    Kind, Haus u Kredit sind auch was Langfristiges 🫣 also in Summe werd ich nicht schlau aus ihm und meine Absicherung seh ich schon in weite Ferne rücken.
  • @Mohnblume88 vl hat er Heirat bis jetzt gar nicht am Schirm ghabt. Jetzt wo es konkret wird, will er vl doch mehr als nur eine Unterschrift.
  • julie02julie02

    261

    bearbeitet 18. April, 19:24
    Ahaha jaaa ich kann aus Erfahrung sagen, dass für uns die eingetragene Partnerschaft bisschen ein blöd war. Wir hatten gerade unser Baby bekommen und es war Corona, also wollten wir nicht alleine heiraten und nicht so kurzfristig..also haben wir uns nur Verpartnert, am Standesamt nur wir 3 quasi. Und 2 Jahre später fand ich's schon sehr schade, dass wir keine Feier hatten und auch nicht den selben Namen angenommen haben (kann man aber machen). Naja auf jeden Fall hab ich dann doch irgendwann einen Antrag bekommen und wir mussten uns scheiden lassen ( hat knapp 700€ gekostet) und auch zu einem psychologischen Gespräch, wir wir ein gemeinsames Kind haben. War also ziemlich Mühsam. Wär gscheiter gewesen gleich zu heiraten und nachher zu feiern xD aber rechtlich is es genau das selbe, mit selben Pflichten usw. Aber eben auch die Scheidung xD

    @Mohnblume88 Meiner wollte auch aus persönlichen Gründen eig lange nicht heiraten (seine Eltern sind unglücklich zusammen seit 40 Jahren). Ich hab ihm das aber dann klar gemacht, das mich die Ablehnung oft verletzt hat und dann hatte ich ganz spontan ein paar Wochen später den Antrag, da hab ich garnicht damit gerechnet.. vllt will ers jetzt eh gscheit machen und brauchte nur den Anstupser oder er braucht noch Zeit keine Ahnung, klingt nicht als würds an dir liegen
  • @Mohnblume88 ich glaub auch, dass er das, wie soviele Männer, wohl nicht so durch gedacht hat, wie eine Frau es macht. Ich schätze, dass er das ja prinzipiell will, aber jetzt wos ernst wird, fangt er doch an sich Gedanken zu machen…

    @blackcherry1991 beruhigt, dass es andre auch so machen. War der Standesbeamter dann überrascht?


    Für uns ists halt wirklich nur etwas für die Absicherung. Eine Unterschrift wie für den Kredit und dessen Ablebensversicherung. Wir sind ja auch nicht verlobt. Da hat niemand jemanden gefragt. Die Frage war eher: sollt ma das machen?

    Denk mir auch, dass wenn wir dann mal feiern wollen, es immer nachholen könnten. Aber aktuell ist mir da schad ums Geld 😂 so unromantisch. Haha.

  • sara2709sara2709

    4,940

    bearbeitet 18. April, 23:21
    @Andrea1986 bzgl Romantik: weiß nicht ob du den Sex and the City Film kennst aber der "Antrag" war auch eher "Lass es uns machen"
    Meine Cousine hat glaub ich bis heute nicht gefeiert, wollens nicht. Ihr Mann ist damals auch von der Hochzeit ihrer Schwester früher heim weils ihn nimma gfreut hat.
    Ihr müsst weder einen romantischen Antrag, pomp und gloria bei der Hochzeit oder ne 1000 Leute Gästeliste haben.
    Wenn ihr unter euch sein wollt, seit unter euch.
    Nur so am Rande: den Termin oder die Pläne meiner Cousine kannte niemand. Nicht mal meine Tante obwohl sie auf der Gemeinde ehrenamtlich arbeitet 😅

    Aber versteh was du meinst mit "eine Unterschrift" ist leichter als "heiraten" wobei das auch nicht mehr ist. Aber heißt halt gleich anders.
  • Nein, hat nicht blöd geschaut. Hab die Standesbeamtin auch gefragt, ob das öfters vorkommt und sie meinte: ja klar, gibt immer wieder Leute, die so heiraten. Angefangen, bei Leuten, die im Alltagsgewand nur im Amtszimmer unterschreiben, über etwas schicker angezogen im Trausaal, bis hin zu ein paar nette Worte von der Standesbeamtin und Musik dazu.
  • @Andrea1986

    Mein Freund ist auch vor ein paar Wochen fast gestorben.
    Heiraten war mein Leben lang kein Thema für mich und überhaupt nicht in meiner Planung enthalten.
    Da ich aber seit diesem Vorfall massive Existenzängste habe, möchte ich mittlerweile standesamtlich heiraten. Nur mit Trauzeugen und unseren Kindern, sonst will ich niemanden dabei haben. Nachher noch nett essen gehen und das wars.

    @Mohnblume88

    Kommt mir so bekannt vor.
    Als mein Freund noch im Krankenhaus gelegen ist, hab ich ihm am Telefon erzählt wie wichtig es mir ist finanziell abgesichert zu sein, vorallem wegen der Kinder. Ich habe im auch erzählt welche massiven Ängste ich seitdem habe plötzlich ohne alles dazustehen und auf mich allein gestellt zu sein und dann auch noch finanzielle Probleme zu haben.
    Er hat alles verstanden oder zumindest so getan.
    Mittlerweile ist er Zuhause und wartet auf die Reha und was ist mit dem Thema.. NIX!
    Man könnte derweil ein Standesamt suchen, Trauzeugen fragen usw. Von ihm kommt nichts.

  • @Andrea1986

    Für mich kommt zum Beispiel eingetragene Partnerschaft gar nicht in Frage. Das ist für mich irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
    Ich will das Drumherum einer Hochzeit übrigens auch nicht, allein der Gedanke ist mir ein Graus. Also du bist nicht allein absolut unromantisch 😁
  • @andrea_86
    Dann sind nicht nur unsre Benutzernamen fast ident sondern auch unsre Einstellungen und Ängste :)
  • Hab auch daran gedacht zwecks KiWu Behandlung, damit wir uns den Notar ersparen (zum 2. Mal). Und dann hab ich mich eingelesen und wieder alles verworfen, da kann ich gleich heiraten. War total überrascht wie "ernst" das alles gehandhabt wird.
    SarahM
  • @Andrea1986

    Ja das gleiche hab ich mir auch gedacht 😁
  • Wir sind auch einfach nur zu zweit hin und haben unterschrieben :) es wurde zwar eine kleine, hochzeitsähnliche Rede gehalten aber im Prinzip wars in 15min erledigt :) bisschen verwundert waren die Standesbeamten zwar aber glaub einfach weil das anscheinend noch nicht oft vorgekommen ist bei ihnen 😅
  • Ich hab meinen Freund heute drauf angesprochen, warum das mit dem Heiraten nix wird. Er meinte, er findet so schade, dass für mich die finanzielle Absicherung im Vordergrund steht.
    Er konnte nicht genau sagen, wie er es sich vorstellt, aber auf jeden Fall mit ein paar Leuten (ich wollt keinen, außer uns drei). Organisieren will er es aber nicht.

    Also wie so oft: Wünsche, die er aber selber nicht bereit ist zu tragen. Ähnlich wie beim zweiten Kind - er wollte eines, aber nur wenn ich das alles wieder mache mit Karenz usw.

    Schade find ich, dass nun wieder alles beim Alten bleibt. Wir haben einen Kredit für 30 Jahre, ein Kind - ich finde, da kann man schon mal an Absicherung denken.
    Beziehungsthemen kommen bei uns so gut wie nie auf den Tisch, da wundert es mich schon, dass er plötzlich eine eher klassische Hochzeit will. Glaub wir brauchen einen Termin bei der Paartherapeutin. Irgendwas passt mir da nicht zusammen…
    Lulu98
  • @Mohnblume88

    Für mich steht auch hauptsächlich die finanzielle Absicherung im Vordergrund. Aus anderen Gründen würde ich nicht heiraten.
    Ich finde er macht es sich einfach wenn er nichts organisieren will und du alles machen sollst. Genauso wie mit dem 2. Kind.
    Meiner meinte Sonntag in einem Streitgespräch zu mir ob ich denn endlich einen Termin am Standesamt gemacht habe, denn ICH will ja heiraten. Da hab ich zu ihm gesagt das ich es so sicher nicht mache.
    Überhaupt läuft es nicht gut bei uns seit er vom Krankenhaus daheim ist.
  • Hallo, weiß jemand von euch bei welcher stelle man sich zum Unterschied Ehe und Standesamt beraten lassen kann? Oder muss man da zu einem Familienanwalt oder so?
  • bearbeitet 29. April, 18:54
    Du meinst Ehe und Eingetragene Partnerschaft? Das hat uns letzte Woche unsere Standesbeamtin genau erklären können.

    Noch eine kleine Randinfo, wenn man vorhat eine eingetragene Partnerschaft anstatt der Ehe zu erwägen. Sie meinte, dass einige Notare sich damit nicht auskennen und nicht wissen, dass beides gleichwertig ist und so einige unnötige Hürden entstehen können (Hauskauf, etc)
  • bearbeitet 30. April, 09:54
    Ah ok! Dann werde ich mich dort mal informieren!

    Hat jemand von euch eigentlich auch einen Partnerschaftsvertrag in erwähgung gezogen? Klingt für mich auch ganz gut, wenn man noch nicht genau weiß was man will mal für die Zwischenzeit. Natürlich, Witwenrechte sind da ausgeschlossen aber man kann Vollmachten und Erbangelegenheiten regeln.


    https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/partnerschaft-und-ehe/lebensgemeinschaften/Seite.580008.html
  • Man sollte nur bedenken das so eine Partnerschaft nicht in eine Ehe, wie in D umgewandelt werden kann. Wir haben uns eben wirklich mit vollen Kosten scheiden lassen müssen. Im Endeffekt wars eh irgendwie witzig, wir sagen immer, das wir das mit der Scheidung jetzt wenigstens auch erledigt haben..aber ich muss sagen gefühlstechnisch hat es schon was mit uns gemacht dann doch zu heiraten. (War aber schon auch sehr mein Wunsch). Wir hatten nur eine kleine Hochzeit mit den 30 engsten Menschen und es war auf einer Wiese mit der Standesbeamtin und ich hab mega viel geheult, weil's mega chaotisch war mit vielen Kleinen Kindern. Aber ich muss sagen, dafür dass er nie heiraten wollte und wir da sicher 3 Jahre gestritten haben. Gefällts ihm jetzt sehr gut, haben alle seinen Namen angenommen und jetzt auf einmal spricht er mich immer mit Miss *** an ;) also ich glaub manchmal können sie das garnicht so zugeben, weil Gefühle sind ja bäh. Aber geplant hat er auch genau nix, interessiert hat's ihn auch nicht. Aber der Antrag kam von ihm ganz spontan, da hatten wir 2 Wochen davor noch heftig drüber gestritten.
    Klar ist die Absicherung auch wichtig aber ich find so ein emotionales Zugeständnis hat uns auch gut getan. Die Partnerschaft war eben auch ohne Antrag und wir waren danach Pizza essen xD war aber auch in Ordnung damals
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum