Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

11213151718148

Kommentare

  • Kann mir jemand helfen? Ich will etwas auf Willhaben mit Paylivery zahlen. Hab aber zwei Kleider gefunden, wie rechne ich dann den Endbetrag aus? Schicke ich die Kaufanfrage -den Betrag- mit oder ohne Versandkosten?

    Ein Kleid kostet 7€, das andere 10€. Ich darf beide für 20€ mit Versand haben. Wie mach ich jetzt die Kaufanfrage?
  • Hallo!

    Mich würde interessieren, ob ihr euren Kleinen auch schon vor Beginn der Beikost zusätzliche Flüssigkeit reicht bzw. gegeben habt.

    Meine Kleine ist 3,5 Monate und trinkt aktuell nicht wirklich viel (vil. Schub oder Zähne 🤷🏼‍♀️). Da es aber schon ziemlich warm wird frage ich mich, ob ich nicht anfangen sollte, neben Pre Nahrung noch Tee zu reichen. Eigentlich darf/sollte man das ja erst nach Beikost Start...Wie seht ihr das?

  • @mirrorglaze Kaufanfrage nur den Betrag für die Ware. Versand kommt dann automatisch noch drauf. Würde dann also (bei Paylivery Versand 5,10€) 14,90€ schreiben. Dann bist du auf 20€ gesamt, allerdings noch zzgl Paylivery Gebühr.

    Oder ihr macht es doch außerhalb Paylivery, du überweist ihr 20€ und sie schickts dir.
  • @Kaffeelöffel ich bin auch ein curly girl, auch eins, das manchmal ein bisschen wild aussieht (mein Braveheart-Gen 😂).
    Grundsätzlich immer nur im nassen Zustand, wenn Conditioner/Balsam drin ist, kämen. Kann man auch mal zwischendurch machen, wenn waschen mit Shampoo nicht sein muss, aber der Filz zu arg wird. Zum Trocken mit einem Baumwollfetzen (zB altes T-Shirt) die Haare ausdrücken, indem man sie von unten nach oben knetet, so formen u bündeln sich auch gleich die Locken. Dann Lufttrocknen.
    Man kann das ganze ziemlich aufwändig betreiben, aber bei nem Kind würd ich nur das Notwendigste machen.
    Kaffeelöffel
  • Frage: kann jemand einen Anbieter von Postern mit Thema Naturschutz, heimische Vögel, heimische Pflanzen usw. empfehlen?
  • @winnie Dankeschön!

    @19estrella96 kein Wasser! So kleine Babys brauchen eigentlich nur Milch. Meine Tochter ist 6Monate alt und ich hab bisher auch nur Milch angeboten, selbst nach Beikoststart.
  • @minx Was steht in deiner Vereinbarung und wann war die letzt Wartung. Wann wäre die Messung fällig?
  • @19estrella96 nein, du brauchst jetzt noch kein Wasser/Tee. Wenn dein Baby Durst hat wird es sich melden und bekommt dann einfach Milch. Es sollte eh nach Bedarf gefüttert werden, also so oft es möchte.
  • @Kaffeelöffel Ich hab auch Naturlocken. Wie schon erwähnt, immer nur mit dem Handtuch trockendrücken, nie rubbeln, sonst verfilzt was. Ich verwende eine Bürste, einen Kamm find ich sehr unangenehm. Wichtig finde ich, dass nicht so oft durchgebürstet wird, weil eben sonst gleich alles in alle Richtungen steht. Und auch nicht von ganz oben beim Scheitel an, sondern eher ab den Ohren erst, paarmal vorsichtig die Knoten mit der Bürste lösen und gut ists. Bei Locken ist weniger mehr!
    Kaffeelöffel
  • Hat jemand einen Tipp für Stirnband für Mädchen? Guter Tragekomfort und damit die Ohren geschützt sind. Finde nur so schmale im Internet oder nur teure
  • Wir haben ein Induktionskochfeld von Bosch und seit kurzem läutets beim ausschalten immer und ein F scheint auf. Wir dachten Filter. Haben alles gereinigt und es ist noch immer so. Hat jemand das gleiche Problem gehabt?
  • @kuki09 wir haben zwar kein Induktionskochfeld aber hast du schon in der Anleitung nachgesehen? Da sind doch normalerweise immer die Fehlercodes beschrieben ziemlich weit hinten 😊
    kuki09
  • @kuki09 bei unserem Bora Kochfeld leuchtet auch ein F, ich meine das steht für Filter. Man muss ihn aber nicht nur austauschen, sondern auch irgendwie reseten. Aber keine Ahnung genau, das macht immer mein Mann 😝 müsste aber in der Anleitung oder online zu finden sein!
    kuki09
  • bearbeitet 22. 05. 2023, 20:08
    @Kaffeelöffel schau mal es gibt dazu sogar ein eigenes Thema. Ich habs selbst mal ausprobiert. Klappt super 😊

    https://www.babyforum.at/discussion/19576/curly-girl-methode-locken-und-wellen-richtig-pflegen/p1
    Kaffeelöffel
  • @kuki09 bei unserem von Siemens (gehört eh mit Bosch zusammen) muss ich eine Taste auf dem Touchfeld ca 5 Sekunden gedrückt halten (ist gleich unter dem Feld, wo das "F" aufleuchtet), dann hört dss piepsen auf.
    kuki09
  • Wie schickt ihr Pakete nach Deutschland inklusive sendungsnachhverfolgung? Kostet mit der Post fast 10 Euro 🙄.

    Hab ja nur über ein Jahr überlegt, ob ich mir die Schuhe bestellen soll oder nicht und jetzt passens nicht. Gratis Umtausch natürlich nur für Deutsche...
  • gabs nicht mal einen Geburtstagskuchen/-torten thread?! ich bräuchte eine Verlinkung damit ich hinfinde ;)
    ricz
  • @wölfin gibts über den schuhanbietee nicvt bissl günstigeres label?
    B den Wildlingen letztwns musstw ich auch retournieren.. selbst über die Post hätts echt viel gekostet.. mitm Dhl label v Wildlinge warens 8 eur glaub ich
  • Hat von euch jemand lioton für Blutergüsse in der Schwangerschaft verwendet? Blutergüsse oder Venenentzündungen usw
    Habe in der Apotheke heute diese Salbe geholt, die Apothekerin meinte, darf man anwenden. Bin aber skeptisch
  • @Auryn bei zaqq wird zwar mit gratis Umtausch geworben, aber wenn man die Absenderadresse für das retourenveraandetikett eingibt kommt: für diese Adresse kann leider kein dhl versandetikett erstellt werden.

    Versandmit dhl hat e auch schon 7,90 gekostet.
  • @wölfin Onlineshops sind verpflichtet, dir die Versandkosten bei Widerruf ebenso wie den gesamten Kaufpreis zu erstatten. Dann trägst du zumindest nur die Rücksendungskosten.
    wölfin
  • @anianom a, OK, das war mir nicht bewusst. Ich dachte ich bekomme nur den Kaufpreis retour. Aber macht natürlich e Sinn...

    Ich bestell nicht oft online und schick nur sehr selten was zurück.
  • Kann mir jemand einen guten Poolreiniger empfehlen?
  • heute hat es wild geregnet als ich meine Tochter von der Krippe abgeholt hat. ich muss dazu sagen die Krippe ist nur kurz entfernt von uns - 5 Gehminuten, da geh ich immer mit dem Kinderwagen zu Fuß hin. Auto ist um die Zeit nicht verfügbar.

    das Problem: meine Tochter verweigert die Kinderwagenregenschutzhülle, verweigert Gummistiefel, verweigert Regenhose und heute sogar die Regenjacke weil sie die andere anhaben wollte die von in der Früh. wenn ich den Kinderwagenoberteil soweit wie möglich schließe werden trotzdem die Beine komplett nass. wasserabweisende "Decke " (Matratzenschoner) wollte sie auch nicht.

    gibts da noch was, außer daheim eine neue Hose anzuziehen?! :D
    blöd ist halt wenn sie total nass in der Früh in der Krippe ankommt...🙈



    Corni
  • @sandkorn Meiner mag den Regenschutz auch nicht (der ist aber auch nicht ganz ideal für den Sportsitz). Ich dreh daher bei Regen den Kinderwagen so, dass er rückwärts gerichtet - also zu mir - schaut. Er akzeptiert das Sonnendach so, dass es über seinem Kopf ist, aber er alles sieht. Und dann nehm ich einen Regenschirm für uns beide (unser Kinderwagen lässt sich mit einer Hand gut schieben). Das funktioniert ganz gut für so Strecken von 5-10 Minuten.
    Lisi87
  • @almar ah das klingt gar nicht schlecht. Auf sowas logisches zu kommen...
  • Da ich bald wieder arbeite: wie ist das wenn ich während der Arbeitszeit zum Kinderarzt muss mit der Tochter? Was ist dass dan für mich? ZA, Pflegefreistellung, Arztbesuch!? Mein Mann hat bis dato immer Za genommen hat er gesagt. Kommt mir falsch vor...
  • @sandkorn ich nehm auch ZA. Zu mir hat der Betriebsrat gemeint in Teilzeit kann ich auch meine eigenen Arzttermine nicht als Arbeitszeit nehmen weil man in Teilzeit eh genug Zeit hat um die Termine woanders hinzulegen. Also Ausnahme was akutes was ewig dauert wie Krankenhausambulanz.
  • Ich hab da auch immer ZA genommen. Arzttermin wärs nur wenn du zum Arzt musst und Pflegeurlaub kommt mir ganz komisch vor 🤔
  • Ich glaub es kommt aber auch darauf an um welchen Besuch es geht. Grundsätzlich sollten Arzttermine ja in der Freizeit sein wenn möglich.
    Wenn’s akut ist, zB das Kind vom Kindergarten abgeholt wird weil krank und man fährt dann zum Arzt und bleibt beim kranken Kind daheim, weil sonst keiner pflegen kann - dann wärs schon ein Pflegeurlaub denk ich.
  • hmmm, aber ZA muss ich ja immer vorher beantragen bei uns. ich weiß ja nicht wielange ich brauche...zB morgen MKP Check, der dauert einmal ewig manchmal gleich fertig. mal schauen, aber nachmittags Termine zu bekommen ist ja auch schwer...
  • Glaub das kommt stark auf den Betrieb an.
    Mein Mann hat uns letztens zum kia gefahren und da hat der Niederlassungsleiter gemeint er solle sich das Bestätigen lassen, weil warum soll er seine Stunden dafür nehmen.
  • MKP Untersuchung- das wär bei uns in der Firma Freizeit - kann man ja auch am Nachmittag oder an den freien Tagen machen - außer du arbeitest Vollzeit.
    sososuse
  • @sandkorn wenn deine Tochter krank ist, bist du sowieso im Pflegeurlaub. Wenn sie nicht krank ist dann musst du den Arzttermin in der Freizeit machen. Kann ja dann auch dein Mann machen zb.
  • sandkorn schrieb: »
    Da ich bald wieder arbeite: wie ist das wenn ich während der Arbeitszeit zum Kinderarzt muss mit der Tochter? Was ist dass dan für mich? ZA, Pflegefreistellung, Arztbesuch!? Mein Mann hat bis dato immer Za genommen hat er gesagt. Kommt mir falsch vor...

    Eindeutig Pflegefreistellung. Wobei Arzttermine bei Möglichkeit grundsätzlich außerhalb der Arbeitszeit wahrzunehmen sind. Ist dies nicht möglich, was eh meist der Fall ist, gehen die Stunden vom Pflegefreistellungskontingent ab. Klar sehen das manche Chefs oder HRler anders, aber da es den Arbeitgeber nichts angeht, aus welchem Grund man bzw. das Kind zum Arzt muss, kann praktisch auch ein nicht dringender Arztbesuch in der Arbeitszeit stattfinden "müssen". Es braucht halt, wenn vom Arbeitgeber gefordert, eine Bestätigung. Je nachdem wie streng das gehandhabt wird, kann der Arbeitgeber statt einer einfachen Zeitbestätigung über den Arztbesuch mit dem Kind auch eine Bestätigung über die wortwörtliche Pflegefreistellung für die beanspruchte Zeit (Stunden) verlangen.
  • @sandkorn Ich würd auch sagen, bei Teilzeit kann man sich den Termin meist so legen, dass man es außerhalb der Arbeitszeiten machen kann. Außerdem sind Mutter-Kind-Pass-Termine ab dem 1. Geburtstag ja nur noch einmal im Jahr, also nicht recht häufig. Ich nehme auch meist ZA oder lege den Termin gleich auf einen freien Tag oder Nachmittag. Ich könnte mir vorstellen, dass ein „fast akuter Termin“ noch als Arbeitszeit durchgehen könnte, das war bei uns zB eine Blutkontrolle beim Kinderarzt vorm Wochenende nach einer Nacht im Krankenhaus. Die Nacht im Krankenhaus war von Dienstag auf Mittwoch und das Krankenhaus hat eine Kontrolle beim Kinderarzt nach drei Tagen empfohlen. Das wär nicht anders gegangen wegen Wochenende und kurzen Ordinationszeiten am Freitag.
  • Ich brauch mal eure Hilfe.
    Auf "Mein Kinderradio" haben wir bzw eher ich nach 19Uhr ein Lied gehört wo ich mir schon bei nur ein paar Zeilen dachte, das wird ein Tauflied für Zwerg 2.
    Leider werden keine Titel genannt.
    Mittlerweile habe ich es geschafft eine Tonaufnahme zu machen(hätte ich beim ersten Mal auch, aber net gespeichert 🙈), aber egal nach welcher Textsequenz ich suche, dieses Lied finde ich einfach nicht.
    Habt ihr eine Idee welches Programm ich für eine Liedsuche nehmen könnte??
    Soundhound funktioniert nicht.
  • ballerinaballerina

    586

    bearbeitet 25. 05. 2023, 23:11
    Also ich hab vor kurzem bzgl Arzt mit Kind während der Arbeitszeit mit der AKtelefoniert und folgende Antwort bekommen: es ist eine Dienstfreistellung und keine Pflegefreistellung. Vorausgesetzt man ist an diesem Tag in der Arbeit.

    Soll heißen: normale Arbeitszeit zwischen 8 und 12. Der Arzttermin ist um 10 Uhr, da Kind etwas akutes hat, Termin am Nachmittag nicht möglich da Ordination nur am Vormittag oder kein anderer Termin frei... dann wird man freigestellt für den Zeitpunkt des Arztbesuches und Wegzeit und es zählt nicht zur Pflegefreistellung

    Ist man an dem Tag aber sowieso zu Hause, da Kind voll krank ist, dann ist der Arztbesuch sowie die restliche Arbeitszeit eine Pflegefreistellung
  • @sara2709 ich nutze immer Shazam. Mit Kinderliedern hab ich's allerdings noch nie probiert.
    UteBohemia
  • @sara2709 benutzen auch Shazam ist sehr gut. Weißt du den Text vielleicht noch? Welcher Sender war es ist das dort nicht gespeichert auf der HP? Vielleicht kann man dorthin mailen.
  • @sandkorn bei uns wird es so gehandhabt, dass kurzfristige Arzttermine, wie zb kiga ruft an und du gehst zum Arzt, stundenweise Pflegefreistellung oder Dienstverhinderung genommen werden kann. Wenn zb ein Impftermin in der Arbeitszeit ist, dann ist das genauso Dienstverhinderung wie wenn ich selbst zum Arzt muss. Ich bring eine Zeitbestätigung und bekomme die Stunden geschrieben. Es kommt aber auch darauf an wie viele Std du arbeitest und ob es auf Grund dessen möglich ist Termine gut außerhalb der Arbeitszeit wahrzunehmen.
  • @PetraM wir hätten schon geschrieben, aber entw im Spam gelandet oder keine Antwort.
    Die Homepage ist recht minimalistisch aufgebaut.
    @ricz das ist nicht direkt ein Kinderlied schon mit Mama und Papa im Text aber auch mit segnen usw.

    Wie schon heschrieben hab ich dogar ne Aufzeichnung. Danke euch beiden werds mal damit versuchen heute.
  • @ballerina das stimmt aber nur wenn du fixe Arbeitszeiten hast - bei Gleitzeit wird davon ausgegangen dass du dann halt wannanders (in deinem Beispiel am Nachmittag) arbeitest.
    billi
  • kea schrieb: »
    @ballerina das stimmt aber nur wenn du fixe Arbeitszeiten hast - bei Gleitzeit wird davon ausgegangen dass du dann halt wannanders (in deinem Beispiel am Nachmittag) arbeitest.

    aber wenn du in der Kernzeit zum Arzt musst?! bin gespannt, ich werde dann meine Personalabteilung fragen wenn es soweit ist...
    im Oktober haben wir Augenarzttermin und der geht nur Montag in der Früh wegen der Spezialistin ;) aber anscheinend ist das wirklich von AG zu AG anders - eh positiv.
  • Also bei mir war bei Vollzeit & Gleitzeit auch ein Arztbesuch Arbeitszeit.

    Jetzt bei Elternteilzeit & Gleitzeit wird darauf hingewiesen, dass wenn kein Notfall ein Arztbesuch außerhalb der Arbeitszeit stattfinden sollte.
  • @ricz @PetraM danke für den Tip


    Gleich auf den ersten Versuch.
    Das Beste (Schicksal whatever) bei Zwerg 1 hieß das erste Lied auch Wunder und hat schon bei den ersten Mal hören für feuchte Augen gehört.
    Wir gehen nämlich bei den Liedern (schon seit der Hochzeit) nach dem "Brautkleid-Prinzip", wenn es etwas auslöst dann passt es
    riczPetraM
  • Gibt's Tipps gegen eine Brustentzündung? Hab seit Mittwoch Abend eine.. Die Schmerzen sind zwar weniger, aber die stelle in der Brust ist verhärtet. Lege brav topfen auf. Stille aber nur mehr nachts, möchte tagsüber nicht mehr anfangen. Pumpe hab ich keine 🤷🏼‍♀️
  • @Stella89 mir hat immer am besten geholfen, das Baby so anlegen, dass sein Kinn in Richtung der verhärteten Stelle zeigt. Ist unter Umständen etwas akrobatisch 🙈

    Sonst könntest noch unter der warmen Dusche ausmassieren versuchen.
    wölfinUteBohemia
  • @Stella89 beim Stillen die harte Stelle massieren
  • @Stella89 vor dem stillen (oder ausstreichen) wärme und nach dem stillen kühlen haben mir gut geholfen .
    soso
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum