Schwimmflügel oder Schwimmscheibe??

Hy, meine Tochter ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und im mai fahren wir das erste Mal ans Meer mit ihr.
Wir müssen bis dahin eine Schwimmhilfe für Sie kaufen. Den schwimmring hat sie schon, ich würde ihr gerne noch Flügel oder die Schwimmscheiben besorgen.

Was sind eure Erfahrungen? Was ist besser? Gibt es Unterschiede bei der Marke?

Kommentare

  • Wir hatten beides. Ich persönlich (und die Kinder) haben an den Schwimmscheiben mehr gefallen gefunden. Ich finde, sie gehen leichter rauf und runter und wenn das Kind dann schwimmen lernt, kann man nur noch 2 oder 1 an jedem Arm verwenden zum üben.

    Von den Marken her gibt's glaub ich keinen Unterschied. Hab sowohl welche beim Intersport als auch beim Hofer gekauft. Bin mit beiden zufrieden.
  • Wir haben sowohl beim großen als auch beim kleinen Kind jeweils in den Schwimmkursen die Schwimmscheiben verwendet, Marke weiß ich jetzt nicht,aber es sollten unbedingt die mit den grün-gelb-roten Scheiben sein. Mit den Scheiben hat man einfach den Vorteil,dass man reduzieren kann,sobald sie besser schwimmen können.
  • Noch eine Stimme für die Scheiben 😅
  • Wir hatten die guten alten Schwimmflügerl zum aufblasen. Meine Tochter ist jetzt 5 und hat trotzdem schnell und problemlos schwimmen gelernt 🤷🏻‍♀️
    Und für unterwegs praktischer, weil sie nicht so viel Platz wegnehmen.
  • Hinterlassen die Schwimmscheiben keine Abdrücke? Habe schon einige solche Rezensionen bei Amazon gelesen.
  • Wir hatten die Schwimmscheiben bei beiden nicht lang. Beiden tat es nach kurzer Zeit an den Armen weh. Sie waren dort auch immer recht rot.
    Sind dann auf Schwimmgürtel umgestiegen - den kann man auch super reduzieren und Vorteil ist man hat beide Arme frei.
    Die kleine bevorzugt im Moment aber noch die aufblasbaren Flügel.
  • Wir haben die Scheiben gehabt aber das hat ihr so weh getan und der Arm war total rot an der Stelle, dieses wellenartige Zeug drinnen war so hart 😳
    Dann haben wir eine Schwimmweste gekauft das war perfekt, und abwechselnd die Orangen Schwimmflügel, hat super gepasst
  • Schwimmweste hatten wir auch, stimmt. Die hatten wir am Meer. War super - zumal sie sich die immer selbst an und ausziehen konnte.
  • Mein Sohn ist total schmal und er hatte immer wieder Abdrücke und kam gar nicht mit den Scheiben zurecht, wir haben jetzt Flügerl mit sicherem Kern gekauft. Die heißen „Flipper Swimsafe“
  • Haben auch erst schwimmflügel (nehmen wenig Platz weg, muss man aber aufpusten, und gehen schwerer rauf) dann auf Scheiben gewechselt werden. Finde ich praktisch zum schnell rauf und runter und eben man kann dann 2 oder nur 1 benutzen. Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt. Hab dann gelesen zum Schwimmen lernen wäre Weste besser damit das Kind die schwimmbewegung gut machen kann.
  • Haben auch erst schwimmflügel (nehmen wenig Platz weg, muss man aber aufpusten, und gehen schwerer rauf) dann auf Scheiben gewechselt werden. Finde ich praktisch zum schnell rauf und runter und eben man kann dann 2 oder nur 1 benutzen. Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt. Hab dann gelesen zum Schwimmen lernen wäre Weste besser damit das Kind die schwimmbewegung gut machen kann.
  • Falls du Scheiben möchtest, die keine Spuren auf der Haut hinterlassen, kann ich die Kraulquappen empfehlen. Wir haben die und sind super happy damit
  • Wir haben die Scheiben anfangs verwendet, aber mein Sohn war auch immer aufgescheuert und rot.
    Jetzt haben wir ganz normale Schwimmflügel, für ihn passen die besser.
  • Gegen das Aufscheuern haben wir immer ein Schwimmleiberl (UV Leiberl) angezogen und dann die Schwimmscheiben drüber. Damit war's dann kein Problem mehr.
  • Tilda93Tilda93

    326

    bearbeitet 23. 03. 2023, 19:56
    Der Schwimmlehrer meines Sohnes empfiehlt die Scheiben. Sie lernen so leichter und schneller schwimmen. Eine Weste soll man laut ihm auf gar keinen Fall anziehen.
  • @tilda93 echt ich hab gehört Weste ist besser für schwimmen lernen.

    Will vielleicht für heuer einen Gürtel kaufen zum Schwimmen lernen.
  • Wir mögen die schwiben gar nicht. Brauchen extrem viel platz, gerade wenn man auf urlaub fliegt. Und mein sohn wird rot davon.
    Wir haben die klassischen schwimmdlügerl zum aufblasen. Ich blase immer wine seite auf, geb das flügerl auf seinen arm und blas dann erst die 2. seite auf. Beim runtergeben lass ich auch zuerst die luft aus einer hälfte aus und zieh sie dann runter. Er war noch nie rot.
    Wegen schwimmen oetnen: bei den scheiben kann man einfach eine oder zwei dann weglassen, bei den flügerl einfach weniger aufblasen.
  • @Tilda93 Hat der Schwimmlehrer auch gesagt warum keine Schwimmweste?? Wir haben bis jetzt die normalen Schwimmflügel, weil die Tochter sie besser fand als die Scheiben. Jetzt wollten wir dazu aber noch eine Schwimmweste kaufen, weil wir diese als sehr gut gefunden haben 🤷‍♀️ und die Tochter hat letztes Jahr die Schwimmweste von der Cousine ausprobiert und war total begeistert 😄😄 dann habe ich ein bisschen im Internet recherchiert und überall gefunden, dass die Weste besser sein soll als die Flügel, weil die Kinder somit im Wasser ihre natürliche Haltung haben und auch nicht so schnell nach vorne Kippen, wie mit den Flügeln …das war auch eine Aussage eines Schwimmlehrers …aber dem Internet vertraue ich auch nicht alles 😄🤷‍♀️ deswegen würde es mich ehrlich Interessieren, warum euer Schwimmlehrer, davon abrät :)
  • @sarah6 genau das gleiche hab ich auch gelesen.
  • @Sarah6 @fraudachs Ich habe mal gehört/gelesen, dass Kinder mit Schwimmwesten kein natürliches Gefühl für Auftrieb, Gleichgewicht usw. lernen wie wenn sie nur was an den Armen haben. Beim Schwimmen ist der Oberkörper ja tiefer im Wasser als mit Weste und kaum Auftrieb am Bauch, außer man tariert eben selbstständig.
    Sarah6
  • @Sarah6 Er sagt, sie bekommen kein Gefühl für die natürliche Haltung im Wasser. Statt eben etwas nach vorn in Schwimmposition zu gelangen, treiben sie kerzengerade im Wasser herum. So fällt es ihnen nur noch schwerer, es richtig zu lernen. Ich sehe es auch bei meinem Sohn und seinen Freunden im Kurs gerade, wie schwer es ohnehin schon ist, von der senkrechten in die waagerechte Position zu kommen. Da ist auch viel Angst vorm Untergehen dabei natürlich.

    @fraudachs Gürtel dürfte gut sein. Der wird in unserem Kurs auch verwendet. (soll nicht heißen, dass alles, was der Schwimmlehrer macht, Gesetz ist, aber er wirkt sehr kompetent)
    Zuerst haben sie mit einer Schwimmnudel das Strampeln geübt. Danach mit einem kleinen, bauchgroßen Schwimmbrett und mittlerweile gibt er ihnen nur mehr einen Bauchgurt mit ein paar kleinen Schaumstoffblöcken.

    zu den Scheiben noch..
    Aber so wie einige auch schon geschrieben haben, hat sich auch mein Sohn schon über die „unangenehmen Scheiben“ beschwert. Er hätte lieber die Flügerl zurück.
    Sarah6
  • Ich kann die Swim Fin Haifischflosse oder einen Schwimmrucksack sehr empfehlen.
  • Unseren großen haben die scheiben auch immer voll weh getan und er war dann ganz rot.
    Wir nehmen jz immer schwimmflügerl zum aufblasen und einen schwimmreifen dazu.
    So kann er sich ganz alleine im wasser bewegen und hat keine probleme den kobf über wasser zu halten und rutscht wegen den flügerl auch nicht unter den schwimmreifen durch.
  • @anianom und @Tilda93 danke für die Erklärung, hört sich für mich jetzt schlüssig an 😄😄 dann werden wir bei den normalen Flügeln bleiben 😄 mein Mann hat, seitdem dieses Mädchen im Schwimmbad ertrunken ist, regelrecht Panik vor dem Schwimmen gehen …aber da war ja die Situation ganz anderes und kleine Kinder darf man im Schwimmbad sowieso nie!! alleine lassen, egal was man ihnen anzieht :) aber er würde jetzt trotzdem am liebsten alle möglichen Sachen zusätzlich kaufen 😄😄
  • Dann bist aber mit Ner Schwimmweste besser dran, die Schnalle hat n Sicherheitsverschluss, den bekommt das Kind nicht so einfach selber auf, Schwimmflügel müssen auch so fest sitzen das nicht selber runter gehen, da sind die Scheiben am einfachsten zum selber rauf und runter tun 🤷 also rein aus Sicherheit wohl nicht die erste Wahl
    Wärend dem aktiven schwimmen üben kann man ja die Weste wenn man das Gefühl hat das nicht optimal ist ausziehen, wir haben da gar nix verwendet 😄🤷 und zum Toben und rutschen usw die Weste oder flügerl.
  • @Sarah6 es sind halt alles nur Hilfen zum Schwimmen lernen/ beim Schwimmen und keine 100%ige Sicherheit.

    Nie alleine lassen und einfach immer erklären, dass das Kind ohne Mama/Papa etc. nicht alleine ins Wasser darf, nicht ohne Schwimmhilfe, nur ins Babybecken….

    Und dann muss man sich halt nochmals stärker den Wünschen der Kinder unterordnen und sie wo notwendig immer begleiten….
    ricz
  • @Tilda93 danke für die Erklärung.
  • Wir nehmen schwimmscheiben und unsere kleine ist super zufrieden damit -denke da ist jedes kind anders- uns wurde aber auch der tipp gegeben vor der 1. Benutzung der schwimmscheiben ein nasses Handtuch hineinzugeben, dadurch haben wir auch keine Abdrücke und sie sind weiter.
  • Vielleicht haben wir mit den Scheiben keine Probleme weil ich sie gebraucht gekauft habe. Meine war noch nie rot oder so. Am Anfang mochte sie die Flügel nicht. Musste schon weit ins Wasser rein und zweiter hat schnell die Flügel rauf, sonst hat sie gebrüllt.
  • Wir hatten eine Schwimmweste die speziell zum schwimmen lernen gedacht war und eine natürliche Lage im Wasser erlaubt hat. Unser Sohn hat damit, ohne Kurs, schnell schwimmen gelernt. Alles was nur an den Händem ist finde ich 1. unsicherer und 2. ist die Schwimmlage nicht natürlich, weil die Arme hochgezogen werden. Daß ein Schwimmgürtel gut ist, kann ich mir vorstellen.
    wölfin
  • Ich glaub bei Schwimmwesten gibt's verschiedene Systeme, die die ich kenne sind auch eher zum schwimmen lernen. Also da muss man sich schon bewegen, um über dem Wasser zu bleiben, schwimmlage im wasser ist möglich und man kann auch Module rausnehmen.

    Hab aber letztens auch so eine aufblasbare Schwimmweste gesehen - nehme an, das ist das wo oben jemand geschrieben hat, dass der schwimmlehrer davon abgeraten hat 🤔. Nehmen an, damir hängt man eher senkrecht im Wasser.
    melly210
  • Wir hatten die Schwimmweste von Konfidence, waren sehr zufrieden damit. Meine Tochter hatte dann auch noch die Schwimmscheiben aber die Arme wurden immer rot. Mit drei Jahren konnte sie dann schwimmen, also ich fand die Westen am besten, weil sie sich da auch bewegen musste um oben zu bleiben, bei den Scheiben ist es ja egal.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum