Hallöchen ihr lieben!
Wollte mal fragen wie ihr das so handhabt mit der Beikost...
Ich habe mit Lea schon vor ein paar Wochen begonnen... Mache es jedoch nicht nach Empfehlungen sondern so wie ich denke das es passt :-)
Wie und wann habt ihr begonnen?
Habt ihr fixe Zeiten für die Mahlzeiten bzw. Auch für die Milchmahlzeiten?
Auf eure Antworten freue ich mich :-)
wir haben begonnen als der kleine soweit war.
Haben mit gemüse angefangen zu mittag angefangen und dann je nach dem er es für ihm am besten war weiter gemacht und das nächste war dann eben nachmittag.
Milch hat er immer dann bekommen wenn er keinen brei mehr wollte.
und mit der zeit hat er immer mehr brei gegessen und irgentwann wollte er dann danach keine milch mehr.
jetzt bekommt er nur noch Milch vor/zum einschlafen.
fixe zeiten haben wir nicht er bekommts dann wenn er hunger hat. ich esse auch wann ich hunger habe. Später wenn er keine gläser mehr ist sondern nur noch rein mit uns und ALLES kauen kann wird er dann essen wenn ich/wir esse/en.
kommt darauf an ob ich esse sonst mach ich ihm extra was.
Wir beginnen auch grad mit der Beikost. Also eigentlich schon so seit 3 Wochen ca. Nur leider hat er mir jetzt auf Apfel ganz schlimme Verstopfung bekommen. Waren heute beim Kinderarzt, vorerst darf er keine Banane, keine Karotte und keinen Apfel essen, stopft alles.
Ich versuche langsam die Mittagsmahlzeit mit Brei zu ersetzen und füttere ihn, sobald er hungrig wird.
Meine beiden waren beide weit über 6 Monate. Matteo war eh ein ganz guter Esser aber den Kleinen hab ich bis 9 Monate mehr oder weniger voll gestillt. Er hat sich halt immer etwas von meinem Teller gekrallt und dass gegessen. Wir haben mit nichts bestimmten angefangen, hab ihnen von Anfang an alles Angeboten (ausser natürlich die ungeeigneten Lebensmittel)
Aber was genau sind denn ungeeignete Lebensmittel??? Ich meine, hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber i weiß wirklich ned so!!! Wir passen a ned wirklich so auf, weil sie einfach alles kosten möchte!!! :-D Sie isst bereits am Familientisch mit, Gläschen (ausser) Obst verweigert sie!!!!
Wir haben auch mittags angefangen mit Gemüse und wenn sie dann nichts mehr mag bekommt sie Milch zum schlafen gehen.
Nächste war dann der Abendbrei der von anfang an super ging, danach wieder Milch und ab ins bett!!
Und den rest (vormittags-nachmittagsbrei) ging so nebenbei mit!!
Ich hab den Brei auch selbst gemacht. Die Karotten gegart, abgekochtes Wasser und ein Schuss Öl dazu - fertig!
Dann halt Kartoffeln dazu, Fleisch,... (Zucchini, Kürbis - je nach Saison)
Und ich kann nur eine Glasreibe empfehlen, so hast du Äpfel, Birnen,... echt total schnell gerieben!
@pdsp24
normale handelsübliche kuhmilch kann man ab den 4ten Monat zum pulverbrei anrühren nehmen sollte aber nicht statt der nahrung und als dauergetränk gegeben werden aber ab und zu milch schadet nicht
sonst dürfte man auch kein joghurt nehmen
@pdsp24
mhm. ich hatte rezepte und irgendwann ist man lockerer und beginnt intuitiver und natürlicher mit der beikost umzugehen. wie gesagt.. keine wissenschaft daraus machen
wenn du magst, kopier ich dir paar seiten raus..
gemüse dünsten, pürieren, ein läffel öl dazu, evtl orangensaft, das wars. man kann dinkelbrei dazurühren oder nicht. abends gabs bei uns mal zwieback mit früchtetee gematscht mit banane/apfel oder dinkelbrei mit banane/apfel...
obstmus kannst du selber machen.. apfel dünsten, schälen, matschen... banane dazu,... was du halt so da hast.
kartoffelbrei geht schnell....
irgendwann kannst du alles an gemüse zusammenwerfen, mixen, nudeln dazu, bissl wasser und du hast ne tolle suppe... ach, eig ist das sehr einfach. aber das kommt mit der zeit. ich hatte zwei pläne in der küche hängen. einmal mit gemüse der saison und einmal mit obst der saison.
Hey cool danke für eure tollen Beiträge! Also ein bisschen hab ich schon selbstgemacht... Wie Kartoffeln und Karotten... Usw. Hab sie schon ziemlich verschiedene Sachen probieren lassen :-)
@pajodaba Ur lieb von dir danke, werde aber selbst ein paar Sachen mixen :-)
Sag wie macht ihr das mit Fleisch? Das schaffe ich nicht zum pürieren... Ich glaub da würd ich mich übergeben :-/ und einmal hab ich so ein Hipp Glässchen "Bio Hühnerfleisch" gekauft, das hat sooo gestunken finde ich... Wäh.. Das geb ich ihr sicher nicht...
Kann man ja auch mit Fleisch warten bis sie es beisen kann oder??
@pdsp24 dieses Bio Hühnchen hab ich auch einmal ausprobiert und so schnell werd' ich das sicher nicht mehr kaufen! Sowas ekelhaftes! Mich hats richtig gewürgt, weil das so gestunken hat... Pfui. Ich hab mir von Avent so einen 2 in 1 Mixer gekauft, der kann dampfgaren und pürieren, ist auch für Fleisch geeignet. Ich lieb den heiss! Er ist zwar beim Mixen relativ laut, aber das Ding hat genug Kraft um Fleisch in Brei zu verwandeln
@pajodaba Supi, vielen Dank! Bekommen die Kleinen da eh keinen wunden Po auf den Orangensaft? Aber gut, man gibt ja nur einen kleinen Schuss rein... ??
@Pajodaba: Nudeln kann man als Fingerfood auch gleich geben? Sollte man da extra welche ohne Ei nehmen? Oder nur Vollkorn?
Jetzt hatten wir eine Woche Brei-Pause gemacht, aber auch jetzt ist sie kein Fan davon. Schade, also noch ein wenig warten.
Kuhmilch hatte ich immer gehört darf man erst nach dem ersten Lebensjahr geben. Ist das nicht mehr aktuell?
Nein nudeln kannst du auch die normalen nehmen, in den fertig gläschen sie auch normale drinnen!!
-Ja das mit der kuhmilch macht glaub ich jeder für sich wanner es für richtig hällt!
Meine kleine hat schon vor ihrem 1 geb kuhlich ab und zu bekommen!!
Denn auch bei den Himmeltau sachen gehört ja milch rein zum anrühren!!
Danke für die tollen Tipps,.. Einen Pürierer haben wir schon auf die Wunschliste gesetzt ;-) hoffe damit schmeckt es der kleinen Laus ein bisschen besser...
Sagt mal haben eure kleinen auch Probleme mit'n Stuhl sobald sie ein bisschen Brei bekommen...
Sobald ich nachmittags mit Brei anfange, hat sie nach ein paar Tagen einen härteren Stuhl und ich merke richtig wie unwohl sie sich fühlt weil sie ein paar Tage keinen Stuhl hatte... Und dann kommt auch nicht viel wenn sie mal losdrückt... :-/
Und dann mach ich wieder ne Woche Pause, dann geht's wieder... Hmm....
Sollte ich ihr evt. Wasser im der Flasche zusätzlich geben?
Zu einer Breimahlzeit bekommt sie Wasser in ihrem Becher... Aber das funktioniert nur so Lala... Aber es gefällt ihr so sehr aus dem Becher zu trinken, dass ich es weiter so machen werde...
@pdsp24 mein Sohn hat jetzt vor kurzem auch ganz arge Verstopfung gehabt. War mit ihm bei der Kinderärztin, die hat uns mal für einige Zeit Apfel, Karotte und Banane verboten. Zusätzlich haben wir einen Milchzuckersirup bekommen, der heisst Lactulose und hat super geholfen. Obwohl ich ihm zur Breimahlzeit auch Wasser oder Tee gebe, war er trotzdem verstopft.
Reife Birne oder Pflaume hilft auch super, um den Stuhl wieder weicher zu machen.
@pdsp24
normale handelsübliche kuhmilch kann man ab den 4ten Monat zum pulverbrei anrühren nehmen sollte aber nicht statt der nahrung und als dauergetränk gegeben werden aber ab und zu milch schadet nicht
sonst dürfte man auch kein joghurt nehmen
möchte euch was erzählen. haben heute mit der beikost angefangen. mit karotte. und es war toll. es hat ihr voll geschmeckt und sie hat ur schnell verstanden, wie das funktioniert. sie hat dann cirka 80 gramm gegessen, was ich fürs erste mal schon viel finde. nachtrinken wollte sie nichts. hat aber dann 2 stunden später 150 ml getrunken. angefangenen glas steht jetzt im kühlschrank.
was meint ihr? war das zuviel fürs erste mal? gut leistung? sollte ich das nächste mal was anders machen?
aber wenn du glück hast, passiert gar nix und sie verträgt und verdaut es gut.
wenn du pech hast, reagiert sie drauf und da es ne schöne menge war auch dementsprechend intensiv.
Nein war auf keinen Fall zuviel, man sieht hiermit, dass es der richtige Zeitpunkt war..bei meiner Tochter war das auch so easy, es war richtig eine Freude zuzufüttern...
ich würd jetzt paar Tage noch bei Karotte bleiben und dann kann man ja mit Kartoffel oder Kürbis, Pastinake probieren....alles eher langsam und immer paar Tage hintereinander....ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man alles langsam einführt dann klappt's am besten, bis sie ein ganzes Gläschen essen.
an eine ernährungsumstellung muss trotz richtigem zeitpunkt dennoch langsam und vorsichtig rangeführt werden. wer sich monatelang durch flüssigkeit ernährt und plötzlich feste nahrung zu sich nimmt, sollte langsam tun und abwarten, wie der darm sich damit verträgt.
vllt hat ja jemand schon mal gefastet und weiß wie das ist.
wie gesagt, es kann rein gar nichts passieren und es kann eben doch ne reaktion darauf geben, wie zB bauchweh und/oder verstopfung.
danke für die antworten... eine frage hab ich noch, auf die gefahr hin, dass sie schon ein paar mal hier beantwortet wurde: ich gebe ihr das gläschen fertig. soll ich ihr dann pastinaken bzw. kürbis geben oder schon mit einer zweiten zutat anfangen?
Bei meiner Tochter klappte es halt so wie ich beschrieben habe, ich kenne anders noch gar nicht.
Aber ich find es ist mal toll dass deine Tochter das schon so gut kann und mit Löffel, da ist es so dann um vieles einfacher.
Ich blieb ca.eine Woche bei Karotte, dann weitere Woche Karotte und Kartoffel und danach Karotte, Kartoffel und Fleisch, das dauerte ca. ein Monat.
Man kann natürlich dazwischen Kürbis und anderes Gemüse probieren, einfach deinem Kind anpassen, das siehst dann eh.
Und das macht man dann so bis sie ein ganzes Glas Gemüse, Kartoffel und Fleisch ißt und danach kann man mit einer weiteren Mahlzeit anfangen, aber bei Mittag würd ich mal ca. 1 Monat bleiben und wie gesagt alles langsam und ruhig Zeit lassen, ins vertragen wird
@Tschutschu: Meine hat auch nicht jeden Tag einen Stuhl und solange sie sich normal verhalten, würde ich mir auch keine Gedanken machen. 70g sind für den zweiten Tag schon ganz gut...überhaupt bei dem Alter. Da kannst du dich freuen, wenn es so super klappt!!
Wir haben es seit ein paar Tagen geschafft, dass Luis zu Mittag nur Brei isst und ein bisserl Wasser dazu trinkt. Jetzt frage ich mich, wie lange wir mal bei der ersetzten Mittagsmahlzeit bleiben sollen, bevor wir uns an die nächste wagen? Bzw. welche Mahlzeit ersetzt man am besten als nächste? Meine Kinderärztin meint, es ist egal. Wir sollen das so machen, wie es für uns passt. ??
Ich würde als Nächstes Obst einführen!
Aber wichtig ist ja, dass es für euch passt. Wenn du also lieber hast, dass er Abends auch bei euch am Tisch "sitzt", dann kannst du auch die Abendmahlzeit ersetzen!
Obst wäre halt sehr einfach. Schälen, dünsten, zerkleinern, fertig!
Emma bekommt jetzt seit anderthalb Wochen Beikost. also kürbis, karotten und pastinaken. ihr schmecken alle 3 sachen gut und sie hat das echt schnell begriffen, wie das mit dem löffel geht und so. also das haut alles super hin. sie ist topfit und hat auch kein bauchweh. sie ist auch schon 190 gramm. also ein komplettes kleines glas. heute wollte sie sogar noch mehr. :-)
jetzt meine frage: sie hat wie immer ein mal am tag stuhl. da hat sich nichts geändert. er ist aber jetzt etwas dünner als vorher. kann ich trotzdem schon mit einer weiteren zutat beginnen?
Also wir sind mittlerweile bei pastinake mit kartoffel und starten jetzt dann mit fleisch noch kürbis mag sie auch,karotte absolut gar ned!
Mir ist aufgefallen dass der stuhl seit den kartoffeln wesentlich fester geworden ist,aber natürlich so "breiig"fest nicht ganz hart!wir müssen momentan auch krankheitsbedingt AR nahrung geben und es hat sich zum glück am stuhl nicht geändert,also keine verstopfung oder so,da ja der brei den stuhl reguliert,außer sie würde jetzt stopfende sacgen bekommen (karotten,banane,usw.)
Würd es einfach probieren!glaub dass du schon weitermachen kannst!
Von Hipp gibt es ein Gläschen mit Wildlachs - ab dem 4. Monat. Im Internet ist aber immer nur die Rede von Gemüse-Kartoffel-FLEISCH. Ab wann darf man denn Fisch geben? Gibt es da bestimmte Richtlinien oder darf man auch ohne Probleme mal Fisch geben?
emma mag keinen fencheltee und kein wasser pur trinken. was kann ich ihr noch anbieten. bitte um vorschläge... weiss nicht, was ich darf und lieber sein lassen sollte.
ev. milden Obstsaft (gibts extra für Babys auch) mit sehr viel Wasser verdünnen....(lt. meinem KiA vollkommen ok)
Hab mal einen Apfelsaft von Babylove gekauft; sehr verdünnt mit viel Wasser dem Zwerg angeboten und er hat es verweigert - er trinkt lieber Bäuchlein-Tee (den Saft hab ich dann getrunken)
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
492
Haben mit gemüse angefangen zu mittag angefangen und dann je nach dem er es für ihm am besten war weiter gemacht und das nächste war dann eben nachmittag.
Milch hat er immer dann bekommen wenn er keinen brei mehr wollte.
und mit der zeit hat er immer mehr brei gegessen und irgentwann wollte er dann danach keine milch mehr.
jetzt bekommt er nur noch Milch vor/zum einschlafen.
fixe zeiten haben wir nicht er bekommts dann wenn er hunger hat. ich esse auch wann ich hunger habe. Später wenn er keine gläser mehr ist sondern nur noch rein mit uns und ALLES kauen kann wird er dann essen wenn ich/wir esse/en.
kommt darauf an ob ich esse sonst mach ich ihm extra was.
5,568
Ich versuche langsam die Mittagsmahlzeit mit Brei zu ersetzen und füttere ihn, sobald er hungrig wird.
174
6,331
2,215
Ist das mit der Kuhmilch noch aktuell?
1,788
meine tochter wurde 7 monate vollgestillt, erst im 9. monat (8,5 monate alt ca) fing sie an, brei anzunehmen.
sie bekam schon immer sehr viel fingerfood, ansonsten machte ich die meiste zeit den brei selber.
2,215
We hast du den Brei selbst gemacht bzw. Was hast du da rein gegeben?
1,541
Nächste war dann der Abendbrei der von anfang an super ging, danach wieder Milch und ab ins bett!!
Und den rest (vormittags-nachmittagsbrei) ging so nebenbei mit!!
9,896
Dann halt Kartoffeln dazu, Fleisch,... (Zucchini, Kürbis - je nach Saison)
Und ich kann nur eine Glasreibe empfehlen, so hast du Äpfel, Birnen,... echt total schnell gerieben!
492
normale handelsübliche kuhmilch kann man ab den 4ten Monat zum pulverbrei anrühren nehmen sollte aber nicht statt der nahrung und als dauergetränk gegeben werden aber ab und zu milch schadet nicht
sonst dürfte man auch kein joghurt nehmen
1,788
mhm. ich hatte rezepte und irgendwann ist man lockerer und beginnt intuitiver und natürlicher mit der beikost umzugehen. wie gesagt.. keine wissenschaft daraus machen
wenn du magst, kopier ich dir paar seiten raus..
gemüse dünsten, pürieren, ein läffel öl dazu, evtl orangensaft, das wars. man kann dinkelbrei dazurühren oder nicht. abends gabs bei uns mal zwieback mit früchtetee gematscht mit banane/apfel oder dinkelbrei mit banane/apfel...
obstmus kannst du selber machen.. apfel dünsten, schälen, matschen... banane dazu,... was du halt so da hast.
kartoffelbrei geht schnell....
irgendwann kannst du alles an gemüse zusammenwerfen, mixen, nudeln dazu, bissl wasser und du hast ne tolle suppe... ach, eig ist das sehr einfach. aber das kommt mit der zeit. ich hatte zwei pläne in der küche hängen. einmal mit gemüse der saison und einmal mit obst der saison.
5,568
1,788
vitamin c fördert die eisenaufnahme
2,215
@pajodaba Ur lieb von dir danke, werde aber selbst ein paar Sachen mixen :-)
Sag wie macht ihr das mit Fleisch? Das schaffe ich nicht zum pürieren... Ich glaub da würd ich mich übergeben :-/ und einmal hab ich so ein Hipp Glässchen "Bio Hühnerfleisch" gekauft, das hat sooo gestunken finde ich... Wäh.. Das geb ich ihr sicher nicht...
Kann man ja auch mit Fleisch warten bis sie es beisen kann oder??
Danke für eure tollen Ideen :-)
2,215
5,568
@pajodaba Supi, vielen Dank! Bekommen die Kleinen da eh keinen wunden Po auf den Orangensaft? Aber gut, man gibt ja nur einen kleinen Schuss rein... ??
1,847
Jetzt hatten wir eine Woche Brei-Pause gemacht, aber auch jetzt ist sie kein Fan davon. Schade, also noch ein wenig warten.
Kuhmilch hatte ich immer gehört darf man erst nach dem ersten Lebensjahr geben. Ist das nicht mehr aktuell?
1,541
-Ja das mit der kuhmilch macht glaub ich jeder für sich wanner es für richtig hällt!
Meine kleine hat schon vor ihrem 1 geb kuhlich ab und zu bekommen!!
Denn auch bei den Himmeltau sachen gehört ja milch rein zum anrühren!!
326
11,016
2,215
Sagt mal haben eure kleinen auch Probleme mit'n Stuhl sobald sie ein bisschen Brei bekommen...
Sobald ich nachmittags mit Brei anfange, hat sie nach ein paar Tagen einen härteren Stuhl und ich merke richtig wie unwohl sie sich fühlt weil sie ein paar Tage keinen Stuhl hatte... Und dann kommt auch nicht viel wenn sie mal losdrückt... :-/
Und dann mach ich wieder ne Woche Pause, dann geht's wieder... Hmm....
Sollte ich ihr evt. Wasser im der Flasche zusätzlich geben?
Zu einer Breimahlzeit bekommt sie Wasser in ihrem Becher... Aber das funktioniert nur so Lala... Aber es gefällt ihr so sehr aus dem Becher zu trinken, dass ich es weiter so machen werde...
Hm,... Habt ihr Tipps?
5,568
Reife Birne oder Pflaume hilft auch super, um den Stuhl wieder weicher zu machen.
492
11,016
was meint ihr? war das zuviel fürs erste mal? gut leistung? sollte ich das nächste mal was anders machen?
danke für eure tipps :-)
1,788
aber wenn du glück hast, passiert gar nix und sie verträgt und verdaut es gut.
wenn du pech hast, reagiert sie drauf und da es ne schöne menge war auch dementsprechend intensiv.
3,365
ich würd jetzt paar Tage noch bei Karotte bleiben und dann kann man ja mit Kartoffel oder Kürbis, Pastinake probieren....alles eher langsam und immer paar Tage hintereinander....ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man alles langsam einführt dann klappt's am besten, bis sie ein ganzes Gläschen essen.
1,788
vllt hat ja jemand schon mal gefastet und weiß wie das ist.
wie gesagt, es kann rein gar nichts passieren und es kann eben doch ne reaktion darauf geben, wie zB bauchweh und/oder verstopfung.
11,016
3,365
Aber ich find es ist mal toll dass deine Tochter das schon so gut kann und mit Löffel, da ist es so dann um vieles einfacher.
Ich blieb ca.eine Woche bei Karotte, dann weitere Woche Karotte und Kartoffel und danach Karotte, Kartoffel und Fleisch, das dauerte ca. ein Monat.
Man kann natürlich dazwischen Kürbis und anderes Gemüse probieren, einfach deinem Kind anpassen, das siehst dann eh.
3,365
3,365
3,365
und bei einem Gemüse immer ca. eine Woche bleiben, damit man das Kind nicht verwirrt.
So jetzt hab ich's und hoffe nichts vergessen zu haben ;-)
11,016
Danke ihr lieben :-)
3,365
11,016
leider hatte sie heute keinen stuhl, aber ich stress mich da nicht. es geht ihr gut und sie ist top fit.
3,365
1,847
5,568
1,786
9,896
Aber wichtig ist ja, dass es für euch passt. Wenn du also lieber hast, dass er Abends auch bei euch am Tisch "sitzt", dann kannst du auch die Abendmahlzeit ersetzen!
Obst wäre halt sehr einfach. Schälen, dünsten, zerkleinern, fertig!
11,016
jetzt meine frage: sie hat wie immer ein mal am tag stuhl. da hat sich nichts geändert. er ist aber jetzt etwas dünner als vorher. kann ich trotzdem schon mit einer weiteren zutat beginnen?
danke
1,786
Mir ist aufgefallen dass der stuhl seit den kartoffeln wesentlich fester geworden ist,aber natürlich so "breiig"fest nicht ganz hart!wir müssen momentan auch krankheitsbedingt AR nahrung geben und es hat sich zum glück am stuhl nicht geändert,also keine verstopfung oder so,da ja der brei den stuhl reguliert,außer sie würde jetzt stopfende sacgen bekommen (karotten,banane,usw.)
Würd es einfach probieren!glaub dass du schon weitermachen kannst!
11,016
5,568
2,215
7,415
11,016
danke für eure hilfe
744
7,415
Hab mal einen Apfelsaft von Babylove gekauft; sehr verdünnt mit viel Wasser dem Zwerg angeboten und er hat es verweigert - er trinkt lieber Bäuchlein-Tee (den Saft hab ich dann getrunken)
11,016