Welche Milchnahrung ist die beste - Baby 5 Wochen

tsstss

733

bearbeitet 19. 06. 2018, 14:23 in Ernährung & Stillen
Hallo ihr Lieben,

Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen, 2 Wochen nach der Geburt hatte ich leider keine Milch mehr und ich musste schweren Herzens das stillen aufgeben.

Jetzt meine frage: Welche Milchnahrung gebt ihr euren Zwergen und welche ist eurer Meinung nach die beste?

Ich gebe ihn derzeit BEBA pro ha pre. Einfach weil das Spital schon mit dem beba zugefüttert hat.
Eine Freundin meinte aptamil wäre besser...

Jetzt dachte ich, ich frag mal euch...

Danke jetzt schon für eure Meinungen! :)

Kommentare

  • Meine Tochter bekam von Anfang an Aptamil Pre HA. Sie hat es gut vertragen
  • bearbeitet 19. 06. 2018, 11:42
    @tss
    Teuer, aber aktuell eine der besten Milchpulver laut Stiftung Warentest ist die BEBA die du eh schon fütterst.
    Die Aptamil als HA Pre ist nicht unter den besten dabei.

    Edit: So jetzt nochmal extra geschaut:

    Platz 1 : Aptamil Pre (KEINE Ha)
    Platz 2 : Humama HA Pre (Nur in Dtl.)
    Platz 3 : BEBA Pro Pre HA
  • @tss: ich hatte zuerst die beba und hab dann die aptamil ausprobiert. Unsere kleine verzieht das Gesicht und hat mehr Bauch zwicken von der aptamil und sie riecht. Sind dann wieder auf die beba zurück gegangen
  • Also doch aptamil????

    Ich bin jetzt total verunsichert und weiß nicht ob ich wechseln soll. Weil angeblich ist aptamil der Muttermilch am ähnlichsten.

    Danke @Mutschekiepchen dass du extra nachgeschaut hast.

    @sandkörnchen13 aus welchem Grund hast du dann aptamil probiert?
  • @tss
    Ja als normal Pre ist die Aptamil auf Platz 1, als HA ist es die Beba.
    Würde jetzt auch bei der Beba bleiben, meine hatten von der Aptamil alle furchtbar Blähungen und Bauchweh.
  • Wir haben zu Beginn das Aptamil profutura HA Pre (Achtung: es gibt übrigens 2 verschiedene Aptamil Pre - ohne HA) gehabt und sind dann nach ein paar Wochen (weil keine Allergiegefahr) auf Aptamil profutura Pre gewechselt. Sie hat es immer gut vertragen., hatte selten Bauchweh und ich bin sehr zufrieden. Im profutura ist auch (ich glaube als einzige Milchnahrung) kein Palmöl drinnen, ist halt aber leider auch das teuerste :(
    Ich persönlich würde kein Milchpulver von Nestle kaufen, ich habe da nicht so tolle Sachen gelesen, aber das muss jeder für sich entscheiden :)
    AureliasMumbabyfive79melly210
  • Wir geben Aptamil ProFutura, da es kein Palmöl enthält!
    perlmuttiSunny92
  • Aptamil ProFutura wurde 2015 getestet, mit schlechten Inhaltsstoffen da der Chloratwert viel zu hoch war.
    Inhaltsstoffnote war dadurch 2 Punkte niedriger als bei anderen
  • Hab nur bei der grossen aptamil probiert, sie hat total verweigert. Ich glaub sie is nur teuer.
    Meine grosse hat die günstige milumil bekommen, wird im Herbst schon 4 und hatte noch nie Fieber. Keine ernsthaften Krankheiten (ausser feuchtblattern vom kiga)
    swirl30
  • Beba pre ist sehr gut. Habe ich bei meiner Tochter gefüttert und mein Sohn bekommt es auch.

    Aber wenn ihr nicht mit allergien geplagt seid, würde ich das normale pre geben und nicht HA. Da bekommen die kleinen oft Bauchweh von.
    swirl30
  • Das stimmt so nicht. Die HA ist sogar bekömmlicher als die normale PRE, da die Eiweißketten schon aufgespalten wurden und damit sind sie leichter zu verdauen.
  • Ja das Palmöl stört mich auch sehr.

    Freue mich sehr über eure Meinung. @Mutschekiepchen du hast dich scheinbar schon gut mit dem Thema auseinander gesetzt.

    Ich wusste gar nicht das es von beba eine pre nahrung gibt ohne ha. Beim müller hab ich's noch nicht gesehen. Wo gibt's die? Beim dm??
    Ha ist ja nur wenn eine Allergie vorhanden ist oder?
  • @tss HA kann das Risiko eine Kuhmilchproteinallergie zu entwickeln reduzieren. Hat das Baby bereits eine solche, dann muss man überhaupt andere Nahrund zufüttern. HA soll man nur geben, wenn in der Familie Allergien vorhanden sind (Intoleranzen sind keine Allergien).
  • bearbeitet 19. 06. 2018, 13:03
    @tss
    HA füttert man, wenn es ein Allergierisiko in der Familie gibt (Mama oder/und Papa haben Allergien)
    Den Vorteil von HA hat man nur bis zur ersten Beikost, sobald damit begonnen wird, kann man normale Pre geben.
    Grundsätzlich ist HA aber besser verträglich, wie oben schon geschrieben, da die Eiweißketten schon aufgespalten wurden, was die Verdauung des Babys sonst selbst machen müsste.

    Ja, eigentlich kenne ich keinen Milchpulverhersteller der nur HA oder nur Pre verkauft.
    Es gibt immer eine HA Variante, bzw nur Pre.

    Die nur Prevariante heißt Optipro und ist 5€ billiger als die HA
    DM BEBA Optipro
  • Laut meinem Kinderarzt und auch einer Ernährungswissenschafterin hat HA Nahrung was die 3 Monatskoliken anbelangt keinen Vorteil (wenn man HA nur deshalb geben möchte).
  • Ich geb seit Beginn Aptamil Pre jz ist sie 20 Monate u trinkt sie Nachts immer noch. Hatten nie Probleme
  • Wir haben BEBA Pre HA gegeben und es wurde super vertragen.
  • Normale beba pre gibt's überall. DM, Bipa, Müller
  • Wenn sie das beba verträgt würd ich dabei bleibn...meiner hats nicht vertragen, haben das bebevita😊
  • hatten zuerst Beba Pre HA und davon hat sie Verstopfung und Blähungen bekommen und seit ihrem 2. Lebensminat trinkt sie Hipp Combiotik Pre und das verträgt sie nach wie vor super.
  • Du solltest das füttern, was dein Baby verträgt. Gut und schlecht gibts da glaub ich nicht so. Die üblichen Marken sind alle gut. Wir haben zB Hipp. Beba und aptamil hat unsere nicht vertragen.
  • Also ich glaube auch dass das sehr stark aufs Baby drauf ankommt.
    Wir hatten zuerst die Aptamil Pre. Die hat meine Tochter aber gar nicht vertragen. Bekam bauchschmerzen und grünen extrem stinkenden Stuhl.
    Jetzt trinkt sie schon seit 3 Monaten beba pre und ich bin sehr zufrieden damit :)
  • @Lenchen.und.Klara und der grüne Stuhl war bei HA oder normaler Pre?
  • Würde auf jeden Fall bei der beba Milch bleiben wenn die gut vertragen wird. Bei so einem jungen Baby sollte man die Milch sowieso nicht schon wechseln wenns keinen wirklichen Grund dafür gibt.
  • @sista2002 War von der normalen pre, hab nie eine ha Nahrung gegeben. Allerdings nicht die profutra sondern die normale, billigere Aptamil Pre in der blauen Dose.
    Beim Wechsel auf beba war der grüne stinkende Stuhl sofort weg und auch die Bauchschmerzen besser. Hab auch von beba die normale pre und keine ha
  • @Lenchen.und.Klara Wirklich seltsam, weil bei HA ist's ja normal, dass der Stuhl grün ist und stinkt. Aber bei normaler Pre sollte das wirklich nicht sein :(
  • melly210melly210

    3,154

    bearbeitet 19. 06. 2018, 15:37
    Ok also es ist so: von der Zusammensetzung her ist die Aptamil-Milch definitiv die beste. Aptamil/Milupa ist so quasi die einzige Firma die wirklich Forschung zum Thema Muttermilch betreibt. Die Basiszusammensetzung der Milch ist ja gesetzlich vorgegeben. Aber die Firmen geben dann eben noch zusätzlich Sachen wie diese GOS/FOS Komplexe etc rein die positiv für die Gehirnentwicklung und den Darm sind. Die Zusammensetzung und Herstellung dieser Komplexe sind Betriebsgehiemnisse. Die meisten werden eben von der Firma Milupa entwickelt und daher ist deren Milch immer einen Schritt vor den anderen und haben auch größere Mengen dieser Komplexe drinnen als in der Milch der Konkurrenz. Dies deshalb, weil die Konkurrenz das eben für sie teuer bei Milupa zukauft und sie daher nicht so viel davon reintun.
    HA braucht du wenn das Kind keine Kuhmilchallergie hat wirklich nicht geben.

    Aber darüber hinaus: schau was dein Kind verträgt. Meiner hat damals die normale Aptamil Pre nicht vertragen (hatte arge Verstopfung) und wir haben dann eine spezielle Aptamil1er Milch die gegen Blähungen und Verstopfung war gefüttert. Weiß nicht mehr genau wie die dann geheißen hat. Mit der hat es dann gut geklappt.
    sista2002
  • Wie kommt ihr drauf, dass die HA nur bei einer Kuhmilchunverträglichkeit gegeben werden sollte?

    Hat das Baby eine Kuhmilchallergie, dann darf nicht mal mehr HA gegeben werden, sondern muss auf Kuhmilchfreie Spezialnahrung zurück gegriffen werden.

    Es ist erwiesen, dass HA Nahrung bei Vorbelastung der Familie bei zum Beispiel Neurodermitis oder Asthma sehr wohl sinnvoll ist.

    Grüner stinkender Stuhl ist oft ein Zeichen, dass bei früh/nicht reifen Babys auftritt die Milch bekommen mit den Zusätzen Gos/Fos probiotisch etc.... denn die der Darm kommt mit den Zusätzen nicht klar. Folge sind Blähungen, grüner Stuhl, Bauchweh.
    Dann gibt es nur eine einzige Milch von HIPP BIO PRE, die ist Zusätzefrei hat aber die wichtigen LCP Öle drin (Die sind fürs Gehirn, nicht die GOS FOS Zusätze)
  • Also ich glaube ausprobieren ist immer noch das beste. Dem Baby muss es gut gehen damit. Was nützt einem eine pre Nahrung die Sieger bei Stiftung Warentest ist, aber vom Baby absolut nicht vertragen wird 😅

    Und meines Wissens nach gibt man eine ha Nahrung nicht einfach so. Nur nach Absprache mit Arzt und wenn es eben in der Familie häufig Allergien gibt.
  • @Mutschekiepchen Ich hab ja beteits geschrieben, dass man HA nur vorbeugend geben kann, aber wenn eine Kuhmilchallergie bereits besteht, man überhaupt andere Nahrung geben muss ;)
  • @Mutschekiepchen ja sorry, ich hatte das verwechselt, bei bestehender Allergie darf man auch keine HA geben, stimmt. Wegen der Hipp-Milch: da muss man halt auch schauen wieviel LCP da drin sind. Was ich weiß ist der LCP-Gehalt bei der Hipp-Milch generell nicht so hoch. Dh fraglich ob es dann was bringt sich auf diese Milch zu kaprizieren wenn ein Kind generell ein Problem mit den ganzen Zusätzen hat, oder ob sie dann einfach nur recht wenig LCP reintun, gersde genug daß sie damit werben können und die unreifen Kinder es trotzdem besser vertragen, weil eben faktisch zusatzfrei...
  • bearbeitet 19. 06. 2018, 16:18
    @melly210

    Ich wollte das nur mit der Hipp erwähnen, weil mein Mini z.B. extreme Probleme mit Milchpulvern hatte in denen die Gos Fos Zusätze enthalten waren.
    Erst ein Tipp einer Hebamme, brachte uns auf die Hipp.
    Sie war aufgrund verschiedener Tests nicht meine erste Wahl, aber Mini konnte endlich Milch trinken ohne danach vor Bauchweh zu zergehen.

    Es ist halt oft wirklich so, man macht sich als Mama stunden, oft tagelang Gedanken welche Milch soll es werden und am Ende entscheidet das Baby welche es wird und welche vertragen/getrunken wird.
    sista2002melly210
  • @tss eine Schwester im Krankenhaus meinte wir sollten ein oder zwei pre Milch Sorten ausprobieren, was ein Fehler war. Wir hatten uns instinktiv schon für die richtige pre Milch entschieden gehabt.
  • Also wir sind mit Hipp Bio Combiotic Pre gut gefahren ,aber jedes Baby ist anders und hat andere Bedürfnisse .

    Mein Jonas war 1 Monat zu früh , musste auf die Neo Intensiv wegen dem Atmen und sie müssten ihn zu füttern und da habe ich gefragt was sie derzeit im KH verwenden und bin dann einfach dabei geblieben weil es uns so gut gepasst hat

    LG
  • Meiner hat eben so grünen stinkenden Stuhl. Und er tut sich sehr schwer mit dem gacken, wenn ich das so sagen darf. Ich verwende das stille Vöslauer und koche das ab. Unser Leitungswasser ist sehr kalkhaltig. Also am Wasser kann es nicht liegen. Ich werd mal den kinderarzt fragen.
    Ich dank euch allen für eure Meinungen :)
  • Ich glaub bei dir liegt’s wirklich an der ha Nahrung. Kauf mal die ganz normale beba pre ohne ha. 🙂
    Oder braucht dein kleiner ha Nahrung?
  • @tss man muss halt auch total auf das Anrichten achten , also schauen ,dass das Verhältnis von Wasser und Pulver stimmt ,dass das Pulver aufgelöst ist , wenn zb. Zuviel Pulver ist und zu wenig Wasser ,dann kann der Stuhl auch härter sein ... Schauen dass er nicht zu viel Luft schluckt vlt öfters Absetzen unterm Trinken ,dass er halt öfters Bäuerchen machen kann. Hoffe das verstehst du nicht falsch , dass ich denke du würdest es nicht richtig machen ... Aber manche Sachen bedenkt man oft nicht ;)

    In den ersten Monaten entwickelt sich erst der Darm , da kann es auch sein ,dass die berühmten 3 Monatskolliken auftreten und da tun sich einige Wuzis schwer .

    GLG und alles Gute euch
  • Ich geb die PRE-Milch vom DM - Babylove. Die Eigenmarken sind günstiger weil sie keine Werbung dafür machen, die Marketingkosten machen bei vielen Produkten einen unglaublichen Brocken aus. Wir hatten nie Probleme.Aber ich tu nur zufüttern.
    Es gibt keine schlechte pre-Milch, da es dafür bestimmte Vorgaben gibt.

    Grüner stinkender Stuhl könnt wirklich von der HA-Milch kommen... hab das schon sehr oft gehört.
  • @tss nimm auf jeden fall das vöslauer baby wasser, wir ham am anfang auch das normale stille wasser für erwachsene gnommen und abkocht, meine hebi hat das gsehn und gsagt es is besser wir nehmen das babywasser bis zum 6. Monat weil beim normalen sind die mineralien oder so zu hoch , wir ham nämlich auch so kalkhaltiges wasser..
    Btw, wir nehmen hipp bio pre und sie verträgt es von anfang an gut =)
  • Also im Vöslauer Baby Wasser ist genau das gleiche drinnen wie in dem Stillen "für Erwachsene", wenn man die Etiketten vergleicht.
    Römerquelle darf man zB keines falls nehmen, weil da die Mineralstoffe fürs Baby nicht passen.
  • Wir hatten dann später zum Zufüttern (für unterwegs) Novalac Pre aus der Apotheke und sind dann nach dem Abstillen auf Milumil umgestiegen (günstiger)
  • @sista2002 ah ok ja weil wir hatten nämlich römerquelle still, dachte bei den erwachsenen mineral is e überall ähnlich =)
  • Wir hatten nach der Geburt auch Aptamil, unser Zwerg hat es jedoch nicht vertragen (bekam Verstopfungen). Jetzt haben wir Hipp Bio Combiotik und er hatte noch nie mit dem Stuhl oder Blähungen Probleme. Er ist 15 Wochen alt.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum