Hallo!
Bin zwar erst in der 17. Woche schwanger, lese aber schon viel.
Windelfrei, breifrei, schnullerfrei?
Wer machts, warum, warum nicht?
Warum überhaupt Schnuller?
hab mich noch gar nicht damit beschäftigt, daher frage ich völlig blauäugig!
Lg
#windelfrei
Kommentare
7,065
Nein im Ernst, meine Kinder sind beide schnullerfrei.
Es gibt aber Kinder die ein sehr starkes saugbedürfnis haben. Da kann ein Schnuller sehr hilfreich sein. Ich würd ihn also nicht von vornherein ablehnen. Das merkt man dann eh - zB wenn du stillst (falls du das willst) und das Baby hängt durchgehend an deiner Brust und nuckelt nur statt zu trinken. Mit durchgehend mein ich wirklich gut durchgehend, lange stillzeiten sind am Anfang ganz normal.
Breifrei - da reden die Kinder eh schon mit.
Von windelfrei halt ich persönlich gar nix. Aus sozialen Gründen.
9,896
In erster Linie wollte ich nichts abgewöhnen und zweitens find ich, dass ein Kleinkind mit Schnuller undeutlich spricht (mit Schnuller im Mund). Außerdem find ichs einfach süßer ohne, aber das ist eben nur meine Meinung. Bei uns hats gut so gepasst
2,636
1,195
Am Anfang habe ich den Schnuller verflucht, weil er in der Nacht gefühlte tausend mal raus geflogen ist - aber dann war endlich der Zeitpunkt da - sie hat den Schnuller selbst gefunden.
Zum 1 Geburtstag herum haben wir den Schnuller untertags eingezogen und sie bekommt den nur zum Schlafen.
Mein Neffe (19 Monate) lutscht ständig am Daumen, er hat keinen Schnuller bekommen.
Aber icj denke mir den Schnuller kann ich ihr wegnehmen, der Daumen aber bleibt.
Naja wie auch immer - das wirst du dann selbst entscheiden müssen wenn dein Kind auf der Welt ist
4,448
5,568
756
War nicht immer toll für die bw daher hab ich dann doch ab und an mal einen Schnuller verwendet aber nur um abzudocken - nie zum einschlafen oder beruhigen.
Sobald die ersten Zähnchen juckten hat der kleine den schnulli nimma wollen. Haben jetzt nie mehr einen verwendet. Nur zum weitspucken spielen beim gemeinsamen Baden....
Breifrei haben wir fast. Er hat halt so alles a bissl zermatschgert bekommen und haben viel vom familientisch gegeben. Aber das ist ein langes Thema.
Windelfrei halt i nix davon.....
2,225
Mein Großer lieb seinen Schnuller (leider zu sehr), hat seit Tag 4 einen, denn er hatte ein mega saugbedürfnis und hätte vermutlich sonst seinen Daumen genommen. Permanent gesucht und Faust im Mund, wollte aber nicht mehr Brust und war mit Schnuller zufrieden.
Meine Tochter verweigert Schnuller und Flaschi und tut leider daumenlutschen
Ich geb Brei, ist für mich einfacher als Fingerfood.
Windelfrei kann ich mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll.
Einfach den Weg wählen den du für richtig hältst, dein Kind zeigt dir dann schon obs ihm/ auch passt
2,225
Mein Großer lieb seinen Schnuller (leider zu sehr), hat seit Tag 4 einen, denn er hatte ein mega saugbedürfnis und hätte vermutlich sonst seinen Daumen genommen. Permanent gesucht und Faust im Mund, wollte aber nicht mehr Brust und war mit Schnuller zufrieden.
Meine Tochter verweigert Schnuller und Flaschi und tut leider daumenlutschen
Ich geb Brei, ist für mich einfacher als Fingerfood.
Windelfrei kann ich mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll.
Einfach den Weg wählen den du für richtig hältst, dein Kind zeigt dir dann schon obs ihm/ auch passt
6,653
Würde also nicht von vornherein "Nein" zum Schnuller sagen. Kommt aufs Kind an. Meine will zum Glück nicht dauernnuckeln an der Brust. Fände ich sehr ungut irgendwie...
Breifrei - Jein. Wir haben mit Beikost schon angefangen. Sie mochte Brei gerne, hat sich dann aber mal übergeben nach dem füttern und verweigert jetzt komplett. Daher steigen wir auf BLW um
Windelfrei - Ich frag mich immer wie das Nachts geht?! Fände es ja an und für sich eine coole Sache, stells mir aber schwer vor außer man ist 24/7 Zuhause mit dem Kind. Muss ja unterwegs schwer umsetzbar sein :thinking_face:
Und wenn man der Umwelt was Gutes tun will, kann man ja auch Stoffwindeln verwenden
13,992
Von Windelfrei halte ich persönlich auch nichts, aber das ist ein seeehr spezielles und imdividuelles Thema finde ich, das einfach jeder für sich entscheiden muss! Stoffwindelsysteme finde ich hingegen super. Ich mische und nutze je nach Tag (sind wir nur zuhause/im heimischen Gebiet oder lang unterwegs/Reisen etc) Stoffis oder MoltexWindeln.
Gegessen hat unsere nach BLW also breifrei. Und ich liebe es! Es ist unkompliziert, macht Spaß und hat viele viele Vorteile. Um nur ein paar zu nennen...Flascherl Kram schleppen entfällt, essen vergessen/nicht genug mit gibt es nicht, mir dreht sich beim Glaserlgeruch immer der Magen um..entfällt, die Ernährung ist viel abwechslungsreicher, angenehmes Familienessen (ohne Stress und Mama quasi separiert weil man selbst nicht essen kann, da man Brei ins Kind buxiert und erst später ggf zum essen kommt...)
2,377
Es is so eine entschädigung fürs abstillen bei mir lol , darum find.ichs ok , sie hatte immer so ein starkes saugbedürfnis ich musste paar monate marathon-stillen/nuckeln lassen das war echt hart darum.bin ich froh dass sie den schnulli hat
98
Ich versuche aber den schnuller sehr wenig zu geben.
11,031
750
Windeln: Wie nehmen Pampers. Kenne Windelfrei-Mamas und glaube, dass das sicher gut funktionieren kann. Ich sehe ja auch, wenn er pieselt oder groß macht, trotz Wegwerfwindel. Wir sind aber von Anfang an viel unterwegs gewesen und da hätte ich allein logistisch nicht gewusst wie.
Beikost: Mein Sohn isst Brei. Wir haben "richtig" mit knapp 7 Monaten damit begonnen. Die Versuche davor kann man nicht zählen. Mir wäre BLW lieber, aber ich muss noch ein wenig Mut fassen zwecks Verschlucken. Ich warte noch bis er den Brei gut isst (auch da verkutzen sich die Babys) und dann werde ich ihm rasch Stückchen geben. Mir graust's sehr vor den Glaserln.
3,580
Ja ich hab brei Gefuettert weil ich da sicher war das meine kinder da alles bekommen was sie brauchen (gemuese, Kohlenhydrate, Fleisch und Fisch, Vitamine, etc)
ALLERDINGS hab ich ausschließlich selbstgemachte Breie Gefuettert und bei mir gab's wirklich taeglich was anderes weil ich die Breie wirklich immer verschieden zusammengestellt habe!
Mir haette die Fantasie fuer BLW gefehlt (da gibt eher eine beschränke Auswahl was man anfangs geben kann???)
Aber ich denke auch - auch bei dem Thema kann man viel "planen" wies dann tatsaechlich wird sagt dir dann eh dein kind!
750
@neytiri Wie hier übrigens schon einige gesagt haben: Dein Baby wird dir sagen was es will und ihr werdet euch gemeinsam einspielen. Gut, wenn man sich Gedanken macht, aber versteif dich nicht auf irgendwas. Das bringt nur Stress. Es gibt für alles 100 verschiedene Varianten und ihr werdet ganz bestimmt die für euch passenden herausfinden!
3,464
... und seit Weihnachten nimmt sie keinen Schnuller mehr sondern spuckt ihn wild aus (egal welchen) und will nur an die Brust oder kuscheln.
Egal wie du planst... die Zwerge machen was sie wollen
Meine Hebamme meinte nur wer aus der Flasche trinkt und von der Brust der darf auch einen Schnuller bekommen
4,850
904
217
danke für die erfahrungsberichte!
3,556
Windeln gibts bei und die herkömmlichen Wegwerfwindeln. Stoffwindeln klingen interessant, hab mich aber zu wenig damit beschäftigt um es zu wagen. Und windelfrei kommt für mich gar nicht in Frage, ich finde den Sinn dahinter recht fragwürdig.
Breifrei hab ich noch nie davon gehört..geht das überhaupt?? :hear_no_evil:
Schlussendlich wirst du eh sehen was dein Zwerg will. So richtig im vorhinein planen kannst du ja nicht wirklich. Außer bei der Frage mit den Windeln. Ich glaub ich bin so eine die leicht aufgibt wenn was nicht klappt, deshalb wäre windelfrei keine Option für mich.
5,362
Schnullerfrei hatte ich vor aber er hatte so ein Saugbedürfnis dass ich froh war dass ich nach 3 Wochen das ok der Hebamme hatte. Er kriegt ihn meist nur unterwegs aber ich hätte sonst nicht alleine rausgekonnt mit ihm
Windelfrei klang mir zu verrückt, hab Stoffwindeln besorgt. Durch eine Entzündung sind wir jetzt aber wieder bei normalen Windeln. Da er aber wirklich gern an der freien Luft macht geh ich schon immer wickeln wenn ich merke es drückt ihn und lass ihn noch etwas liegen. Da wär der Weg nicht mehr so weit zu windelfrei.
Bei Brei/BLW sind wir noch nicht, lass das diesmal auf mich zukommen
56
Zu BLW: Das stell ich mir auch kompliziert vor wg Konsistenz. Hab interessante Seite mit guten Rezepten gefunden: https://www.breifrei-rezepte.de/
Ich glaib, die sind für die ganze Familie gut
56
2,517
2,377
2,517
2,377
92
Grundsätzlich wird alles irgendwie auf dich und dein Baby zukommen. Und wie so oft im Leben gibt es für alles gibt es Vor- und Nachteile. ;-)
Windelfrei: für mich bedeutet das wenig Müll, aber viel zum Waschen. Ich habe mich für normale Wegwerfwindeln entschieden, weil ich doch viel unterwegs war und ich somit Windeln mit viel Saugfähigkeit benötigt habe. Ich weiß allerdings, dass es z.B. von der Stadt Wien einen Willkommensrucksack gibt und da ist auch ein Gutschein im Wert von 100 Euro für die Anschaffung von Stoffwindeln drin ist. Vielleicht ist das ja eine Entscheidungshilfe, falls das für dich ein Thema ist.
Breifrei: Bei mir haben mir meine Kinder gezeigt, worauf sie stehen. Grundsätzlich ist es jedoch möglich, dass es Babys gibt die verweigern den Löffel und sind der BLW (baby led weaning) Variante gegenüber jedoch sehr offen. Diese Fingerfood-Variante hätte den Vorteil, dass du quasi mit dem Familienessen mitkochst (natürlich ohne Salz, Gewürzen,) und musst nicht immer den Stabmixer rausholen. Du schneidest einfach das Gemüse in Stifte und kochst es zu eurem Gemüse mit. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass es anfangs aber viel Arbeit kostet das "nichtgegessene, zergatsche" zu putzen. Für mich ist es also nicht die sauberste Beikost-Variante. Zusätzlich zu dem kommt, dass die Kinder anfangs auch nicht die erwartete Menge an Essen zu sich nehmen. Es ist deswegen einfach ein Prozess. Es gibt auch eigene BLW-Rezepte im Netz oder in Büchern, die haben mir immer sehr geholfen. Meine beiden Kinder haben mit Fingerfood begonnen und erst mit der Zeit sind wir auf Brei gekommen. Beides war ok, wobei wie gesagt die Breivariante gefühlt schneller, sauberer und mehr an gegessener Menge, war.
Schnullerfrei: Auch da wird es sich erfahrungsgemäß zeigen ob dein Baby den Schnuller überhaupt anfangs akzeptiert. Bei mir war es so: Mein erstes Kind hat nach 3 Monaten den Schnuller genommen und mein zweites - keine Chance. Beim Schnuller hast du meiner Meinung nach den Vorteil, dass du das Baby schneller beruhigen kannst und manchmal wenn du unterwegs bist auch das Hungerweinen eine kurze Zeit überbrücken kannst. Den Nachteil hat es dass du dann leider irgendwann dem Kind ihn wieder abgewöhnen darfst. :-)
Viel Spass beim Entdecken!
Lg
2,517
Man muss ja nach dem Brei sonst erst auf die feste Nahrung umstellen und das ist für den Darm eine Anstrengung (ob das timt weiß ich natürlich nicht) und was noch dazu kommt wenn man viele Zutaten immer nur mixt dann können die Kinder nie den echte bzw unverfälschten Geschmack der vielen Lebensmittel kennenlernen wenn sie vieles zum ersten Mal essen. Gerade ihre Geschmacksknospen sind aber sehr sensibel und das find ich persönlich dann schade
2,377
Achja es ist natürlich seit anfang an eine katastrophe mit dem wegwischen und wegmachen von dem ganzen zeug ,.muss sicher 100mal.am.tag den.hochstuhl sauber machen, 2-3mal boden.wischen, und sie selber muss ich auch noch abwischen, ich wisch eigtl den.ganzen tag nur essen.weg, aber was.solls ich will dass sie alles kennt.und.schmeckt dann mach ich das halt ne zeitlang... auch wenns die eher unsaubere methode ist... :see_no_evil:
4,076