Hochzeit - an was sollte gedacht werden?

2»

Kommentare

  • Im Reisepass müssen beim Unterschreiben alle Namen stehen, die du angegeben hast. Also wenn 1. und 2. Vormane und Nachname steht, musst du mit allen 3en unterschreiben.
    Wenn nur 1. und Nachname, dann eben nur erster und Nachname.

    Heiratsurkunde hab ich nur mit /. Und meinem Ehenamen unterschrieben.
  • Ich hab 4 2. Name. ....wenn ich da jedesmal mit allen unterschreiben müsste
  • bearbeitet 23. 03. 2016, 16:13
    @PrinzessinMia Nein, das kann aber auch nicht sein. In meinem aktuellen Pass stehen eben beide Vornamen drinnen und unterschrieben habe ich dennoch nur mit einem (wie auch beim Notar bei der Schenkung damals) :D So, dann kommen wir der Sache Stück für Stück näher und ich bin zufrieden. Beide Vornamen werden in meiner Zukunft wohl nur noch in der Geburtsurkunde und in der Heiratsurkunde stehen (evtl. auch Wahlzettel?). :3 Somit passt das für mich und ich kann ruhigen Gewissens den Nachnamen meines Freundes annehmen <3<br>
    Um zurück zum Thema zu kommen:
    Wie ist da eure Meinung/was für Erfahrung habt ihr gemacht; Würdet ihr eher einen Saal mieten und Catering kommen lassen empfehlen oder ein schönes Restaurant/Gasthaus inkl. Service?
  • Vielleicht war das mal. Hat mir der dort gesagt...
  • @monarina ich würd da lieber noch einmal nachfragen wegen dem Reisepass und 2. Vornamen.
    Ich mag meinen 2. Vornamen nicht wirklich und er wurde leider beim Reisepass eingetragen. Mir wurde gesagt die gehen da nach der Geburtsurkunde und da steht er halt drinnen.
    Vielleicht ist das unterschiedlich je nach BH oder Magistrat.

  • € 2,10 pro Heiratsurkunde
    € 6,40 für ausländische Ehenamensrechtliche Erklärung
    € 5,45 Trauung Montag bis Freitag / Abtretung an ein anderes Standesamt
    € 10,90 Trauung Samstag
    € 85,10 Trauung Schloss Amberg

    Also 85€, nicht 50€.

    http://www.schlossamberg.at/seite/vermietung.html Da findest du Infos dazu sind sich eine Mail, bei der du Infomaterial anfordern kannst! Wie das Schloss innen ausschaut weiß ich nicht, aber die Umgebung ist schön! Aber da gibt's im Ländle natürlich auch noch andere schöne Locations!
  • Catering oder Restaurant ist Geschmacksache.
    Würd mal schauen, welche für dich in Frage kämen und dann nachfragen, was es so kostet und so...
    Wir haben damals im Jugendgästehaus nachgefragt, ob sie jemanden empfehlen können. Sie meinte, sie habe noch keine Erfahrung, aber der eine kommt am Wochenende.
    Hatten dann Kontakt zu dem, haben ihm so geschickt, was für Speisen wir uns so vorstellen, u d waren dann dort zum Probeessen. Er erste Eindruck: Saufer- und Raucherkneipe... Aber dann hat und der einen Ganz nach dem anderen aufgetischt. Einer besser als der andere, ist zwischendurch noch einkaufen gefahren, weil was ausgegangen ist. Hat für das Probeessen für 4 Personen 50€ oder so verlangt (hatten aber 2 Suppen, 3 Vorspeisen, und einige Hauptgänge. Getränke inkludiert)
    Auch für die Hochzeit hat er echt wenig verlangt und dann sogar noch etwas abgezogen. Und er hat sich mit denen vom Jugendgästehaus ausgemacht, dass er die Kücher nutzen darf, falls etwas ausgehen sollte und hätte nachgekocht.

    DAS war wirklich klasse!!!
  • @Coppa aus Belmonte. Ne also bei uns ist das nicht so. Das einzige meine Bisnonna kennt jeder unter ihren Mädchennamen (aber nur weil sie zu stolz war dass sie den ihres Mannes angibt, den eigentlich hat sie seinen angenommen) :D
  • Bei uns im Trentino isses schon so. Strange. Oder es hat sich geändert in den letzten Jahren. Was weiß ich. Und obiger Gesetzestext saggt ja auch das aus mit Namen behalten...
  • Ich kann nur soviel dazu sagen..

    Viiiel drüber lächeln und sich über nichts ärgern!

    Wir hatten ca. 1 Jahr davor mit der Planung begonnen. Ich habe die Einladungen, Menükarten, Tischdeko und ein paar Spiele selbst gemacht. Auch eine eigene Email Adresse war eingerichtet, auf die unsere Gäste zb. Spielvorschläge miteinbringen durften. ( damit nicht 10 mal ne Tombola kommt zb) hab mich echt sehr bemüht..

    Im Endeffekt wars schrecklich!

    *) Die Familien haben sich nur untereinander Unterhalten ( mir wurde vorgehalten, ich müsse doch die Leut einander vorstellen - also bitte...)
    *) Kleid im Internet bestellt
    Die 10 min Zuhause sahs immer gut aus. In der Realität rutschte es ständig..
    *) es gab streiterein weil die einen Lose verkauften und die andren Buttons. "Die nehmen uns alle das Geld ab. Viel zu viel
    ..( nichts davon war vorher abgesprochen)
    *) fürs essen wars zu heiss. Niemand wollte so wirklich.
    *) getanzt hat niemand. Ausser die Kinder. Dementsprechend hat die Band dann Kinderlieder gespielt - was ich nie wollte! Hochzeit kein Kindergeburtstag!
    *) alle waren immer nur draussen zum Rauchen. Ständig musste man alle suchen.
    *) Fotografin war mieß. Bezahlt wie nen Gast, hat aber nichts gegessen/getrunken
    *) Helium für Balloons zu früh gekauft. War dann leer. Nix mit Luftballoons steigen lassen.
    *) Torte vorher nicht gesehen. War eher ein Kuchen. Auf keiner Stellage :/
    *) Hochzeitszeitungen lagen am Boden - hat wohl niemanden interessiert.
    *) Gästebuch : " maaah, was soll ich da rein schreiben" hab extra noch so nen Fragebogen gemacht, der anschließend dazu geklebt werden würde. Mit Fragen wie zb. So sollten unsere Kinder heissen...
    Wir passen zusammen wie..


    Usw. Usw.

    Unsere Familien werden wohl nie wieder aufeinander treffen. Das geb ich mir kein zweites Mal! Kein aufeinander Treffen wenn unsere Kinder geboren werden, Geburtstage, Weihnachten ect.
    Man kann noch so viel planen und es wird nix - wenn man die "falschen" Leute hat.
    Ich spreche nicht gerne über unsere Hochzeit.
    Das schönste war, dass er "ja" gesagt hat! Er würde mich jederzeit wieder heiraten. Aber dann nur wir 2 mit Kindern! <3<br>
    Macht es so, wie ihr es für euch wollt. Anderen etwas recht zu tun ist eine Kunst die niemand kann!! Oder so iwie geht der Spruch ;p
  • @Sternchen04 ma das tut mir echt leid für dich. Da sollte es der schönste oder halt einer von vielen sehr schönen Tagen werden und dann geben sich die anderen keine Mühe. Wirklich schrecklich und schade...
    Sollte ich mal heiraten (was wir eigentlich nicht vor haben) sind nur wir und unsere bald zwei Kinder dabei. Ich finde es intimer :D
    Sternchen04
  • ohne @Sternchen04 klingt nicht toll, tut mir leid
  • Was solls - heute lach ich drüber.
    Wollte damit nur deutlich machen, dass man diesbezüglich echt egoistisch sein sollt und sichs so richtet, wie man selbst glücklich ist. :3
    Alina2014joma8MagicMoment
  • Das haben wir gemacht. ca 40 Leute, keine Spiele, gemütlich, klein. Ohne meine 11köpfige Italienverwandtschaft wärens noch weniger gewesen... Mein kleid war auch schlicht 8da ich in keiem Laden wa gefunden hab, wars von der Schneiderin, aber günstiger, als der Ladensemmel)
    Also: Mädels: Oft ist Schneiderin günstiger, fragts mal nach!
    Sternchen04
  • Lesezeichen :) muss mir mal alles durchlesen - möchte noch vor Kind Nr.2 (2017) heiraten
  • Muss ein bischen lächeln. Typisch Frau noch iss nichts aber Hauptsache die Planung steht schonmal. Ich habe damals viel mit meinen Eltern besprochen. Das WIchtigste ist wohl, dass ihr zu euerem Wunschtermin, die Trauung und die Feierstätte gebucht habt. Der Rest, der ist nicht ganz soo eilig.
    satru
  • =)) Planung ist mein dritter Vorname haha
    Aber da hast du wohl Recht, @coralette99 . Ich habe bereits nun auch angefangen, mich direkt zu erkundigen und notiere einfach von Zeit zu Zeit Ideen usw. wenn ich was lese :-) Wenn es soweit ist, kann man direkt anfangen, die Locations zu besichtigen B-) Die Feinheiten kommen dann wohl nach und nach und müssen dann eh mit dem Partner abgeklärt werden.
  • @monarina Von wo aus dem ländle kommst du?
    Wenn du dann noch Hilfe oder Ideen brauchst kann ich dir die hochzeitsfeen ans Herz legen :)
  • Was ich wieder so machen würde:

    - realistisches Budget mit realistischem Pufferbudget festlegen und das auch so einhalten; das hat uns viel Diskussionen erspart und das Planen viel entspannter gemacht. Es hat sich während der Planung einiges verschoben (statt geplant A haben wir für B mehr ausgegeben und dafür C nicht gemacht usw), wir wussten aber immer, dass wir nicht auf die Geldgeschenke angewiesen sind. Ich habe das als sehr beruhigend empfunden.

    - ausschließlich und ohne Ausnahme nur Gäste dabei haben, die man sehr gerne dabei haben möchte -> keine "Tante Traudl" und "Cousine Uschi", bei denen man eh weiß, dass sie einem alles madig machen.
    Sternchen04MagicMoment
  • Cookie1985Cookie1985

    11,031

    bearbeitet 30. 03. 2016, 18:27
    Das wichtigste Detail hab ich anscheinend überlesen ;)

    Ich würd mal auf den Antrag warten und erst dann mit der Planung beginnen.
    Weil 1. steigerst du dich jetzt womöglich zu sehr rein, wegen der möglichen Vorzeichen und bist dann enttäuscht wenn dann monate- oder jahrelang nix passiert und fängst dann auch noch am Freund und der Beziehung zweifeln an und 2. gerade wenn es mit dem Antrag noch dauern sollte: es ändert sich in dem Hochzeitssektor laufend soooo viel! Immer wieder gibt es neue Highlights und Attraktionen und mal ist dieses "in" und jenes "out" - das wechselt monatlich! Außerdem kann es passieren, dass dir jetzt eine bestimmte Location/Band/DJ/etc gefällt und du der fixen Überzeugung bist genau das MUSS es sein und dann, wenn es mit der Umsetzung los geht, gibts die z.B. aufgrund eines Konkurses oder anderer Widrigkeiten nicht mehr!

    Also wie gesagt, ich würde dann mit der Planung los legen, wenn der Antrag wirklich da ist.
    Und solltest du es wirklich gar nicht mehr erwarten können: selbst ist die Frau und auch du hast zwei gesunde Knie ;)
    ViolinettaCoppasusesatru
  • So ich misch mich auch mal dazu ;)

    Wenn es nach unseren Träumen ginge, könnten wir eine Trauung mit Party um 5000 Euro organisieren, aber wir bleiben realistisch und halten alles schlicht.

    Da wir ja jetzt fix heiraten wollen (evtl im Oktober wenn wir Termin dafür bekommen), planen wir nicht gerade viel mit ein, da wir auch aufs Geld schauen müssen bissl.

    Es wird also eine schlichte Hochzeit ohne viel TamTam

    - Trauung Standesamtlich im Standesamt (kostenpunkt ca. max 150 Euro)
    - evtl mit Musik von CD, ein paar Familienmitglieder und einzelne Freunde als Gäste
    - Einladungen werde ich am Computer selbst erstellen wenn möglich und auch persönlich verteilen bzw. per Post verschicken ;) (spart wiederrum etwas Geld)
    - die Ringe nehmen wir von 1-2-3-Gold aus dem 1. Bezirk
    - ich will ein schlichtes weißes Brautkleid mit kurzem Schleier, passenden Accessoires und fertig ;)
    - mein Schatz evtl einen grauen oder weißen Smooking ;)
    - Brautstrauß? K.a.
    - Schmuck hab ich selbst
    - Trauungsfrisur und Schminke mach ich evtl beim Friseur es sei denn meine Schwiegermama in Spe will das übernehmen? ;)

    Nach der Trauung gibt es kein rauschendes Fest in einer Location (haben wir nicht vor, kostet evtl zu viel).
    Wenn dann nur ein kleiner Empfang bzw ein kurzes Zusammensein evtl. bei der Verwandtschaft oder in einem schlichten Restaurant bei Getränken und kurzen Imbissen (wer das dann zahlt k.a. müssen wir noch ausmachen)

    - Fotos werden wir selbst machen mit Kamera bzw. Handy jeder wie er möchte. Andenken müssen schließlich sein.

    Flitterwochen gibt es wahrscheinlich keine. Brauchen wir auch nicht und die Zeit ist auch nicht da so wirklich. Wäre natürlich toll, aber aufgrund der Terroranschläge die sich verbreiten ist es wohl zu unsicher, irgendwo hin zu fahren (noch dazu bin ich wahrscheinlich Hochschwanger, da wäre es blöd einige Wochen vor Geburt loszudüsen ;))

    - Name: wir werden einen gemeinsamen haben (bzw. ich übernehm den von meinem Zukünftigen und heiße bei der Geburt wie er). Kosten: Änderungen an allen möglichen Dokumenten die ich habe, inkl Reisepass, Heiratsurkunde, div. Karten und Ausweise die ich besitze, Bankkarte, etc. ob mich bei den meisten die neuen Karten was kosten, weiß ich nicht, muss ich erst schauen.

    Ach ja und dann brauch ich ja für den Brauch noch "was altes, was geborgtes, was blaues und was neues"?

    Verlobungsring will mein Schatz aus einem Internetshop bestellen. Antrag gibt es dann wenn der Ring da ist. Ich bin gespannt wann es so weit ist ;).

    Termin beim Standesamt machen wir evtl morgen oder übermorgen aus.
    Wunschtermine wenn "frei und möglich": 16./18./20./26./28. Oktober 2016 ;)
    talulast
  • ich kann dir nur von uns sagen!
    wir haben standesamtlich hier in österreich geheiratet, jedoch wollen wir kirchlich in italien heiraten!

    die standesamtliche hat nicht viel gekostet!
    es waren auch nur 10 Leute bei der Hochzeit was sich dann bei der Kirchlichen ändern wird. Da werden ca 110 sein!

    Mein Mann ist Italiener und hat meinen Namen angenommen! Hier in Österreich ( er hat aber die Österreichische Staatsbürgerschaft)
    Bei uns ist es mit Kosten Tration! Der Brautvater kauft das Brautkleid! Und die Eltern vom Bräutigam übernehmen das Essen/Trinken! Den rest das Brautpaar! Das war bei uns immer schon so, seit ich denken kann!

    Trotzdem haben wir pro Person 100€ gerechnet! Bei uns dauert es ja noch länger weil wir möchten das unsere Tochter die Hochzeit wirklich mitbekommt und auch "feiern" kann!
  • @Jen84 ich hab von meiner Trauzeugin damals ein Strumpfband mit blauer Blüte geschenkt bekommen, da war das blaue drin *gg* Mama hat mir Schmuck geleihen, also das geliehene. Nue: Das Kleid, alt auch der geliehene Schmuck
  • @Jen84 Also neu war das Kleid, blau das Strumpfband, geliehen eine Kette von Mama und alt waren meine Ohrringe
  • @Jen84 mein blaues is auch das Strumpfband, mein geborgtes is eine Halskette meiner Uroma, die mir meine Mama borgt, mein altes ist eine alte Uhr, die ich von meinem Schatz ganz am Anfang unserer Beziehung bekommen hab und mein neues is mein Kleid ;)
  • Hallo Mädels.

    Kann mir jemand in Kärnten eine tolle Location für Hochzeitsfeier Wörthersee Nähe nennen?

    Interessiert sind wir zb am Schloss Loretto. Hier ist aber die Tanzfläche in einem anderen Raum als de Tafel. Glaub des taugt ma net so..

    Kopfitschbad is de Tanzfläche glaub i zu klein.

    Bin auf Ideen gespannt.

    Lg
  • ButterkeksButterkeks

    2,517

    bearbeitet 12. 05. 2016, 09:33
    Allen die kirchlich heiraten wünsch ich so einen tollen Pfarrer =)

    https://youtube.com/watch?v=G3V19imRHr4

    *so schön*
  • Hallo melde mich auch kurz:

    Ich hab vor zwei Jahren zu meinem Mann im April gesagt: wir heiraten im September!!!
    Er war mal geschickt da er mich die Jahre zuvor dreimal gefragt hat und ich immer gemeint hab es ist der falsche Zeitpunkt!!
    Hatte aber im April dann schon den Termin im Standesamt gemacht!! Am Wochende verlangen die mehr als am Werktag !! Bei uns Samstag um 160€ !!!
    Wollte nie gross heiraten da mein man ein burgenländische kroate ist! Wären wir da auch nicht unter 200 leuten rausgekommen!! Somit haben wir es so gemacht, das wir nur enge Familie und enge Freunde mit denen wir am meisten Zutun haben eingeladen!! Die Kirchliche Trauung haben wir uns ausgemacht machen wir mit dann wenn wir unser (noch nicht) Kind taufen lassen!!
    Aber unser standesbeamter war sehr liebevoll er hat uns eine auf uns zugeschnittene Rede gehalten!! War echt schön!!

    Ich muss ehrlich sagen ich bin keine Frau die endlos lange anprobieren will!!!
    Deswegen habe ich es mir beim Kleid ziemlich einfach gemacht!! Hab auf eBay durchgeguckt mein Traumkleid gefunden , hab ihnen meine Größe durchgeschickt mit den ganzen Umfang und drei Wochen später war es da und sitzt wie angegossen!! Kosten: 270€ mit Versand!!

    Also alles im allen mit Lokation mit Essen Fotos Kleid Anzug Dekoration Einladung usw. .
    Ist und die Hochzeit auf 4.000 Euro gekommen mit 21 Gästen!! Und es war ein Traum!!
    Mein Mann hatte dann noch die geniale Idee: er ist polier in seiner Firma und hat eine neue pritsche bekommen, die haben wir ausgeschmückt und das war unser Braut und Bräutigam Auto, das war so genial!!!
    Sonnenscheinchen1986
  • ihr macht den hochzeitstermin am standesamt schon vor der verlobung aus? ich glaub da könntet ihr euch den verlobungsring eigentlich sparen =)) @Jen84
    Violinetta
  • @talulast nein so ist das wieder nicht. Wir haben uns noch nicht verlobt, weil die Bestellung des Ringes übers Internet irgendwie nicht so funkts wie wir es uns erhofft haben. Jetzt warten wir noch ab, wie wir das machen werden.
    Termin haben wir demnach auch noch gar keinen.

    Ich glaube die Heirat verschiebt sich eh bis ins nächste Jahr rein. Wir wollten uns eh vorher verloben und dann den Termin machen lassen. Für heuer geht sich ein Termin wahrscheinlich nimmer aus (schade hätte zu gerne mit Bäuchlein geheiratet, aber was solls).

    Hauptsache Baby kommt im Dezember gesund zur Welt und wenn die Heirat erst im nächsten Jahr ist, auch nicht so tragisch, hauptsache wir heiraten überhaupt noch einmal ;)
  • @Jen84 wer weiß, vielleicht geht es sich ja noch aus. wenn ihr eh nicht so groß heiraten wollt, ist das eh schnell organisiert. und genau....früher oder später werdet ihr ohnehin heiraten. ich drück dir die daumen, dass du bald deinen antrag bekommst
  • Wichtiger ist eh jetzt mal der Wurm im Bauch und natürlich dass der Große inzwischen nicht zu kurz kommt. Er wird dann erst ab dem 2. Geburtstag richtig mitkriegen dass er ein Geschwisterchen bekommt. Dann werde ich ihm langsam und kindgerecht darauf vorbereiten indem ich sage: schau mal, Mami bekommt bald ein Geschwisterchen für dich, dann hast du jemanden zum spielen wenn du größer bist.

    Oder so ähnlich halt. Ich hoffe ein Zweijähriger versteht das dann auch. Aber mal gucken, vielleicht ist er daran auch noch gar nicht interessiert zu dem Zeitpunkt. Spätestens dann wenn er mit Papa oder Oma in die Klinik kommt und mich mit Baby sieht, wird er wissen was ich meine und dann heißt es: guck mal, das ist jetzt deine Schwester/dein Bruder. Du musst ganz lieb zu ihm/ihr sein. Wenn sie so alt ist wie du, kannst du mit ihr/ihm spielen, weißt du?
  • Wichtiger ist eh jetzt mal der Wurm im Bauch und natürlich dass der Große inzwischen nicht zu kurz kommt. Er wird dann erst ab dem 2. Geburtstag richtig mitkriegen dass er ein Geschwisterchen bekommt. Dann werde ich ihm langsam und kindgerecht darauf vorbereiten indem ich sage: schau mal, Mami bekommt bald ein Geschwisterchen für dich, dann hast du jemanden zum spielen wenn du größer bist.

    Oder so ähnlich halt. Ich hoffe ein Zweijähriger versteht das dann auch. Aber mal gucken, vielleicht ist er daran auch noch gar nicht interessiert zu dem Zeitpunkt. Spätestens dann wenn er mit Papa oder Oma in die Klinik kommt und mich mit Baby sieht, wird er wissen was ich meine und dann heißt es: guck mal, das ist jetzt deine Schwester/dein Bruder. Du musst ganz lieb zu ihm/ihr sein. Wenn sie so alt ist wie du, kannst du mit ihr/ihm spielen, weißt du?
  • MitziiMitzii

    14

    bearbeitet 16. 12. 2016, 09:43
    Sehr interessant an was alles gedacht wird, aber denkt auch jemand an die Hochzeitseinladungen? Ohne Gäste kann man groß planen, aber denoch bleibt sie klein. Nein im ernst, sicherlich habt ihr auch schon daran gedacht. Wir haben mitbekommen, dass die Einladungen am Ende doch am schwierigsten waren, da sie eigentlich als erstes raus müssen, da von denen die weitere Planung abhängt. ;-)
  • Hallo! Also bei mir sind es jetzt noch ganz genau 66 Tage bis zu unserer Hochzeit (03.09.2016)!
    Den Antrag bekam ich schon im Juni 2015. Wir wollten eigentlich am 02.07.2016 heiraten, da war aber unsere Wunschlocation bereits ausgebucht!!!! Deswegen haben wir die Hochzeit um 2 Monate verschoben. Also, das war knapp ein Jahr im Voraus, und es war schon einiges ausgebucht! Das ist echt krass.
    Wir sind 50 Leute und heiraten auch nur standesamtlich. Für Essen und Getränke rechnen wir 5000 €, Fotograf: 1.200 €, Band: 1.400 €, Floristin: 500 €, Konditorin: 500 €, Mein Brautkleid inkl. Schuhe und Accessoires: 1.300 €, Anzug: 400 €. Also wir rechnen insgesamt mit 10.000 €, denn es kommen noch einige Kleinigkeiten dazu wie zB. eine Fotobox (300 € Miete!), Gästebuch, Gastgeschenke, Blumenmädchenkleider, Einladungen, Tischkärtchen...... und und und!!! Wir planen das alles schon seit Juni 2015 und sind immer noch in den Vorbereitungen. Einiges haben wir von Zeit zu Zeit gekauft, da es auf einmal zu kostspielig ist. Hochzeitsreise wollten wir Malediven fliegen, haben wir aber auf Eis gelegt da wir jetzt im Juli unsere 1. künstl. Befruchtung machen werden u. falls wir wirklich schwanger sind möchte ich nicht so weit wegfliegen.
    Was auch super ist ist, dass unsere Location keine Saalmiete verlangt u. uns aber viel Deko zur Verfügung stellt. Anfangs wollten wir in einem Schloß heiraten, da war uns aber die Saalmiete von 5.000 € eindeutig zu hoch!

    Also mein Tipp: je früher du dran bist umso besser! Wähle Profis als Dienstleister, auch wenn sie etwas kostspieliger sind und wähle eine Location ohne Saalmiete (denn um den Saalmietenpreis kann man tolle Flitterwochen machen!!!)
  • Hallo
    Hätte da mal eine frage
    Wie habt ihr das beim feiern mit den kleinen gelöst....sie können ja auch nicht ewig aufbleiben..

    Danke für eure antworten
  • @Sabrinchen Ich kann dir Weddingnannys empfehlen! Die Kids werden top unterhalten und die Eltern können feiern.

    Für abends eventuell in der Location (wenn möglich) ein Zimmer buchen oder eventuell von Freunden, Bekannten abholen lassen!

    Liebe Grüße
  • @suse danke.wir haben ein zimmer bei der location dabei....aber wer geht dann mit der kleinen rauf???
  • @Sabrinchen Hm das ist natürlich siatuationsabhängig..Vielleicht Großeltern oder eine Tante?
    Je nachdem von wem sich eure Tochter gern ins Bett bringen lässt!
  • @sabrinchen bei uns kümmert sich den ganzen Tag meine Schwiegermutter um die kleine, inkl. Am Abend ins Bett bringen. Sie wird dann mit der kleinen nach Hause fahren, da wir in der Location keine Möglichkeit dafür haben.
    Bei uns würde es nicht anders gehen, da die kleine ganz extreme fremdelt und bei sonst niemanden bleibt :/
  • @Kerstin_Julia @suse wir heiraten zum glück erst nächstes Jahr...weil zur zeit ist sie ziemlich auf mich fixiert
  • @Sabrinchen boah, da bist eh früh dran mit der Planung ;)
  • @Kerstin_Julia ja ich weiß :) haben auch schon:kirche,location,dj, Fotograf, auto und eheseminar hatten wir auch schon ;-)
  • Eine Frage: braucht man unbedingt ein Blumengesteck für das Brautauto?
  • Ich hatte keines weil wir alles auf der Autobahn gefahren sind und die Trauung sowie Feier in der selben Location waren also wir sind dann nicht mehr von dort weggefahren.

    Hatte nur Bänder an den spiegeln.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum