Registrieren im Forum

Urlaubs-Check: Falkensteiner Resort Capo Boi, Sardinien

Dieses Mal nehmen wir euch mit nach Süd-Sardinien, genauer gesagt ins charmante Küstenstädtchen Villasimius. Dort liegt das Falkensteiner Resort Capo Boi, ein Fünf-Sterne-Familienhotel direkt am Meer. Das Resort begeistert mit mediterranem Flair, großzügigen Poollandschaften und einem privaten Sandstrand. Hier dreht sich alles um das Wohl der Familien. Kinder toben im Falky Land oder besuchen den Streichelzoo, während Eltern zwischen Wellness, feiner Küche und entspannten Stunden am Strand wählen. In unserem Test haben wir das Resort für euch erkundet.

Wir verraten euch, warum Capo Boi einer dieser Orte ist, an denen Urlaubszeit ganz schnell zur Wohlfühlzeit wird.

Falkensteiner Capo Boi

Willkommen im Familienresort am Capo Boi

Eingebettet in das Meeresschutzgebiet Capo Carbonara, zwischen Myrtensträuchern, mediterraner Macchia und einem privaten Sandstrand, liegt das Falkensteiner Resort Capo Boi *****. Es ist ein echtes Paradies für Familien, die Natur, Komfort und Erlebnis verbinden möchten. Die Architektur erinnert an maurische Villen, das üppige Grün sorgt für mediterranes Flair. Überall weht eine leichte Brise vom Meer.

Für Kinder ist das Resort ein kleines Abenteuerland. Im Falky Land wartet eine liebevolle Betreuung für Gäste zwischen drei und sechzehn Jahren, während draußen ein Spielplatz, ein Lehrgarten und ein Streichelzoo zum Erkunden einladen. Mehrere Pools, darunter ein Infinity-Pool mit Blick auf die Bucht und ein eigener Kinderpool, machen den Tag am Wasser abwechslungsreich. Der feine Sandstrand liegt direkt vor der Tür. Dort warten Liegen, Sonnenschirmen und Wassersportmöglichkeiten für große und kleine Gäste.

Auch die Ausstattung zeigt, wie familienfreundlich das Resort gedacht ist. Das Baby-Kit erleichtert frischgebackenen Eltern den Alltag. Die Zimmer und Suiten sind großzügig gestaltet und bieten viel Platz für gemeinsame Momente. Wer Wert auf gesunde Ernährung legt, erhält in den Restaurants neben sardischen und internationalen Spezialitäten auf Wunsch auch eine Auswahl an veganen, gluten- oder laktosefreien Gerichten.

Mit seiner Mischung aus Komfort, Kinderfreundlichkeit und direkter Strandlage schafft das Resort den idealen Rahmen für einen Urlaub, der allen Generationen zusagt.

Urlaubs-Check: Falkensteiner Capo Boi, Sardinien

Abenteuer, Spiel & kreative Entfaltung für jedes Alter

Im Falkensteiner Resort Capo Boi ist vom Baby bis zum Teenager für alle Altersgruppen gesorgt. Während die Kleinsten mit allem nötigen Equipment wie Fläschchenwärmer oder Wickeltisch bestens versorgt sind, tauchen Kinder ab drei Jahren in die bunte Welt des Falky Lands ein. Hier warten großzügige Spielbereiche, eine Playmobil-Ecke und ein Animationsprogramm, das von morgens bis abends läuft.

Die Angebote sind nach Altersstufen gegliedert:

  • Falkys (3–6 Jahre): Spielen, toben, erste Workshops und kleine Abenteuer vom Fußballmatch bis zur kindgerechten Yoga-Einheit.
  • Falkons (7–11 Jahre): Sport, Rätsel, Shows und kreative Programme, dazu spannende Ausflüge oder Kinoabende.
  • Teens (12+): Chillen in eigenen Bereichen, Wassersport, Wettbewerbe und Workshops rund um Nachhaltigkeit, Kreativität oder sogar das Herstellen eigener Spa-Produkte.

Besonders beliebt sind die abwechslungsreichen Workshops. Angefangen bei Kreativ-Kursen mit renommierten Künstlern über spannende Experimente im Wissenschaftslabor bis zur Masterclass in der Küche. Der Nachwuchs kann Neues ausprobieren und spielerisch ganz viel lernen. Wer Lust auf Action im Wasser hat, bucht eine Stunde privaten Schwimmunterricht im Sportschwimmbecken.

Abends geht der Spaß weiter mit Open-Air-Kino, Zaubershows und Live-Musik wird der Urlaub auch nach Sonnenuntergang nicht langweilig.

Tipp: Damit jede Familie das Beste aus ihrem Aufenthalt herausholen kann, steht zusätzlich der Falky Concierge zur Seite. Er kennt alle Geheimtipps der Region und stellt gerne individuelle Programme zusammen. So wird der Urlaub noch einzigartiger und abwechslungsreicher!

Urlaubs-Check: Falkensteiner Capo Boi, Sardinien

Genussmomente von früh bis spät

Im Falkensteiner Resort Capo Boi ist Essen ein Erlebnis, das den ganzen Tag begleitet. Schon das Frühstück im Artigiani Restaurant & Terrace begeistert mit frischen Säften, regionalen Zutaten und einer großen Auswahl an süßen und herzhaften Speisen. Abends erwarten dich mediterrane Klassiker und sardische Spezialitäten. Alles wird immer frisch zubereitet und mit Blick aufs Meer serviert.

Tagsüber lockt das Kento Bay Restaurant & Lookout mit leichter Meeresküche direkt an der Terrasse mit Meerblick. Am Abend verwandelt sich das Kento in einen Gourmet-Hotspot. Hier wird panasiatische Inspiration mit sardischen Zutaten komniniert. Dabei entsteht ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das es so nur auf Sardinien gibt.

Wer Pizza liebt, sollte unbedingt die Artigiani Pizza probieren. Meister-Pizzaiolo Stefano Miozzo kreiert hier luftig-leichte Signature-Pizzen, die perfekt mit einem Glas Ferrari Trento Schaumwein harmonieren.

Ein besonderes Highlight ist die Sudoki Raw, Bar & More. Hier werden kreative Cocktails in entspannter Atmosphäre mit Blick auf das tiefblaue Wasser serviert. Das ist der perfekte Ort für laue Sommerabende.

Auch für Kinder bleibt kein Wunsch offen. Neben dem Kinderbuffet werden sie mit leckerem, hausgemachtem Eis aus der La Bottega del Gelato verwöhnt. Nicht nur für die kleinen Gäste ist das erfrischende Eis ein täglicher Lieblingsmoment.

Tipp: Romantiker sollten sich das private Strand-Dinner nicht entgehen lassen. Gegen Aufpreis können sie einen Tisch am Strand inklusive eigenem Service buchen. Wenn die Sonne im Meer versinkt und verschiedene Gaumenfreuden serviert werden, entstehen magische Urlaubsmomente, die so schnell niemand vergisst.

Urlaubs-Check: Falkensteiner Capo Boi, Sardinien

Nachhaltigkeit leben & Natur bewusst entdecken

Das Falkensteiner Resort Capo Boi liegt mitten im Meeresschutzgebiet Capo Carbonara, einer einzigartigen Landschaft mit türkisblauem Wasser, mediterraner Vegetation und einer beeindruckenden Artenvielfalt. Dieses wertvolle Naturerbe zu schützen, ist ein zentraler Bestandteil des Hotelkonzepts.

Mit Projekten wie „One, two, tree“ können Gäste selbst einen Beitrag leisten, denn gegen einen kleinen Aufpreis wird ein Myrten- oder Mastixstrauch auf dem Gelände gepflanzt. So gleichen Urlauber ihren CO₂-Fußabdruck des Aufenthalts direkt aus.

Besonders die jüngsten Gäste werden spielerisch an das Thema Nachhaltigkeit herangeführt. Im Rahmen des Falky Rangers Programms erkunden Kinder die Umgebung, lernen den Bio-Gemüsegarten kennen oder besuchen die Tiere im hoteleigenen Streichelzoo. Kreative Edutainment-Angebote wie Malen in der Natur, Recycling-Workshops oder kleine Forschungsaufgaben vermitteln Wissen rund um den Naturschutz mit Spaß und Herz.

Auch für Erwachsene existieren zahlreiche Möglichkeiten, das Schutzgebiet hautnah und bewusst zu erleben. Denn Nachhaltigkeit wird hier nicht nur gelebt, sondern für die ganze Familie greifbar gemacht, egal ob bei geführten Aktivitäten im Freien, Workshops oder Entdeckungstouren mit Fokus auf die Flora und Fauna.

Kleine Naturforscher dürfen sich nach erfolgreicher Teilnahme über ein Falky Rangers-Zertifikat freuen. Das ist ein Andenken, das nicht nur stolz macht, sondern auch nachhaltiges Denken in den Alltag mitnimmt.

Urlaubs-Check: Falkensteiner Capo Boi, Sardinien

Wohnen mit Meerblick & Familienkomfort

Wer im Falkensteiner Resort Capo Boi urlaubt, erholt sich an einem stilvollen Rückzugsort, der typisch sardische Architekturdetails mit moderner Eleganz verbindet. Alle Zimmer, Suiten und Villen verfügen über Balkon, Terrasse oder Garten und bilden dadurch den idealen Rahmen für entspannte Urlaubstage mit der ganzen Familie.

Für Paare oder Familien mit einem Kind sind die Junior Suiten ideal. Je nach Wahl genießt man Parkblick, seitlichen oder direkten Meerblick. Alle Optionen sind immer kombiniert mit einem gemütlichen Sitzbereich und mediterranem Flair.

Noch mehr Platz bieten die Familiensuiten, die mit zwei Schlafzimmern ausgestattet sind. Die Garden-Varianten sind umgeben von mediterranem Grün und kommen mit eigener Terrasse.

Ein echter Höhepunkt für größere Familien sind die Familienvillen. Durch die zwei Schlafzimmern, den privaten Garten oder dem Balkon mit Meerblick gewähren sie viel Raum für gemeinsame Stunden. Wer sich den puren Luxus gönnen möchte, wählt die großzügige Capo Boi Suite oder die exklusive Villa Bellavista mit Panorama-Meerblick, weitläufigen Wohnbereichen und besonderen Serviceleistungen.

Übrigens wohnen Kinder im Resort kostenlos im Zimmer der Eltern. Außerdem gelten folgende Inklusiv-Leistungen für alle Gäste: der Zugang zum Acquapura SPA, Badetaschen für den Aufenthalt, WLAN, Liegen und Sonnenschirme am Strand und Pool.

Wellness & Sport für die ganze Familie

Im Falkensteiner Resort Capo Boi kommt garantiert jeder auf seine Kosten – egal, ob Entspannung, Action oder ein bisschen von beidem auf dem Urlaubsprogramm stehen.

Die Poollandschaft ist so vielfältig wie die Wünsche der Gäste: Der Infinity-Pool bietet traumhafte Ausblicke auf die Bucht, während im Activity Pool Kinder mit ihren Eltern planschen, spielen und an Animationsprogrammen teilnehmen. Ruhesuchende genießen den kleinen, exklusiven Acquapura Spa-Pool. Ein echtes Kontrastprogramm zum Wellness-Becken bietet der Strand mit seinem kristallklaren Wasser.

Im Acquapura Cocoon SPA dreht sich alles um Balance und Wohlbefinden. Auf 750 m² erwarten dich Saunen, ein türkisches Bad und gemütliche Ruheräume. Signature-Treatments mit sardischen Essenzen oder Aloe Vera, Yoga-Sessions und ganzheitliche Rituale laden dazu ein, den eigenen Rhythmus wiederzufinden. Auch für Kinder und Teens gibt es maßgeschneiderte Wellness-Angebote – vom Greeny Teenie Facial bis hin zu Yoga-Specials im „Butterfly Life Cycle“.

Sportfans finden ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm. Auf dem Wochenplan stehen unter anderem:

  • Tennis
  • Schwimmen
  • Boccia
  • Fußball & Strandfußball
  • Beachvolleyball & Volleyball
  • Strandtennis
  • Tischtennis
  • Wasseraerobic
  • Yoga-Entspannung
  • Wasserball
  • Fahrradverleih
  • Wer seine Technik verbessern möchte, bucht im Urlaub einfach Privatstunden im Schwimmen oder Tennis auf top ausgestattete Outdoorplätzen. Mit den hochqualifizierten Trainern feilen die Gäste in den Ferien gerne an ihrer Technik.

Im modernen Fitnessraum stehen Cardio- und Kraftgeräte rund um die Uhr bereit, Personal Trainer und spezielle Sport-Retreats können individuell dazugebucht werden.

Tipp: Besonders schön ist eine Massage im Freien, begleitet vom Rauschen des Meeres. Das Ritual Mediterranean Waves macht den Strand selbst zum Wellnessraum und verbindet Natur und Erholung auf unvergleichliche Weise.

Urlaubs-Check: Falkensteiner Capo Boi, Sardinien

Die Region entdecken: Süd-Sardinien erleben

Das Falkensteiner Resort Capo Boi liegt im Meeresschutzgebiet Capo Carbonara, einer der schönsten Regionen an der Südostküste Sardiniens. Von vielen europäischen Städten ist der Flughafen Cagliari in nur zwei bis drei Stunden erreichbar, der Transfer ins Resort dauert rund eine Stunde. Wer mit der Fähre anreist, gelangt ebenfalls bequem über Cagliari oder Olbia auf die Insel.

Süd-Sardinien zeigt sich von einer sanften Seite. Es überzeugt mit weniger schroffen Felsküsten als im Norden, dafür aber kilometerlangen Sandstränden und türkisblauem Wasser. Rund um Villasimius und Costa Rei finden sich Buchten, die karibisches Flair versprühen. Direkt am Capo Carbonara bestimmen vorgelagerte Inseln, felsige Landzungen und Lagunen mit Flamingos das Bild. Diese Urlaubsregion ist ein echtes Paradies für Naturfreunde.

Neben den Stränden lohnt sich ein Abstecher ins geschichtsträchtige Cagliari mit seinen Kirchen, Palästen und Märkten. In Pula erzählen die Ruinen von Nora von der Zeit der Phönizier und Römer, während Chia mit Dünenlandschaften und Lagunen begeistert. Ein Höhepunkt für Geschichtsinteressierte ist die Nuraghen-Anlage von Barumini, die zum UNESCO-Welterbe gehört.

Aktivurlauber erkunden die Region beim Segeln, Kajakfahren, auf Jeep-Safaris oder Mountainbike-Touren. Auch Reitausflüge oder sardische Kochkurse gehören zu den authentischen Erlebnissen.

Das Klima macht Sardinien zu einem Ganzjahresziel. Badegäste finden von Juni bis September ideale Bedingungen mit warmem Meer und langen Sonnentagen. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild, also perfekt zum Wandern oder Radfahren. Traditionelle Feste wie das Sant’Efisio-Fest im Mai oder Herbstmärkte im Oktober geben Einblicke in Kultur und Lebensart der Insel.

Der BabyForum.at Urlaubs-Check

Beni bennius in Sardigna! Unsere Testfamilie mit Mama, Papa und ihrem 5-jährigen Sohn hat ein verlängertes Wochenende im Falkensteiner Resort Capo Boi auf Sardinien verbracht. Ein Ort, der wirklich Urlaubsgefühle pur weckt: türkisblaues Meer, feiner Sandstrand und diese entspannte mediterrane Stimmung, die man sofort spürt.

Tag 1: Sonne, Meer und Ankommen im Paradies

Die Anreise war unkompliziert: Von Wien ging es mit dem Flugzeug (Flugdauer: Knapp 2 Stunden) nach Cagliari und anschließend in rund einer Stunde mit dem Taxi nach Villasimius. Nach der Ankunft hieß es zuerst: Schuhe aus, Sand unter den Füßen und tief durchatmen. Das Resort liegt direkt in einer traumhaften Bucht, wirklich ein Postkartenmotiv. Die Bucht ist nur über das Hotel oder per Boot erreichbar, wodurch es angenehm ruhig bleibt. Liegen und Handtücher stehen bereit, ebenso Sandspielzeug, was sehr praktisch ist. Und das Wasser ist einfach umwerfend: kristallklar, man sieht bis auf den Grund. Überall kleine Fische! Das Meer war angenehm warm und somit selbst Ende September in der Nebensaison noch absolut badetauglich.

Dann erkundeten wir unser Zimmer. Es war geräumig, elegant eingerichtet und hatte einen riesigen Balkon. Besonders praktisch fanden wir den offenen Kleiderschrank, in dem sich Koffer und Kleidung übersichtlich verstauen lassen.

Da es bereits Mittagszeit war, holten wir uns eine der fabelhaften Pizzen beim Infinity-Pool. Diese sind zwar nicht im Paketpreis enthalten, aber ehrlich: Das war eine der besten Pizzen meines Lebens. Die einfache Margherita unseres Sohnes war knusprig und flaumig zugleich. Wer mag, gönnt sich dazu ein Gläschen Ferrari-Sekt aus Norditalien.

Später genossen wir einen herrlichen Aperitivo mit Aussicht und kleinen Snacks vor dem Abendessen und fielen mit viel Vorfreude auf den kommenden Tag ins Bett.

Tag 2: Falky Club, Disco und Familienzeit

Am nächsten Morgen wartete ein Frühstück, das jedes Frühstückstiger-Herz höherschlagen lässt. Eiergerichte in köstlichen Variationen wie Eggs Benedict mit Avocado, ein hübsches Obstbuffet, Pancakes, Aufschnitt, Käse und Müsli – hier findet wirklich jede und jeder etwas. Unser Sohn war begeistert von der Honigwabe, aus der er sich ein Stück herausholte und genüsslich schleckte. Neben herrlich italienischem Kaffee gab es auch Sekt und frische Säfte.

Danach stand der Falky Club auf dem Programm. Unser Junior war sofort begeistert! Hier gibt es nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch spannende regionale Aktivitäten, bei denen Kinder die sardische Kultur kennenlernen, etwa im hauseigenen Esel-Streichelzoo. Besonders toll fand er die kleine Wissenschaftsecke, in der Kinder mit Mikroskopen experimentieren dürfen. Unser Kleiner durfte damit ein Blatt analysieren und anschließend nachzeichnen. Das hat ihm richtig gut gefallen und uns ehrlich gesagt auch beeindruckt.

Den Nachmittag verbrachten wir an den Pools oder am Meer. Beides ist wunderschön angelegt und bietet genug Platz für alle. Wer mag, zieht sich auf eine Liege in den Schatten zurück oder lässt sich einfach im Wasser treiben.

Tag 3: Zeit für Entspannung

Auch wir Eltern wollten uns etwas gönnen und haben uns beide massieren lassen. Nach einem kurzen Besuch im Fitnessraum (der in der kommenden Saison neu gestaltet wird) war es dann so weit. Meine klassische Massage war ein Traum, ich bin danach in einem echten Bliss-Wohlfühl-Zustand geschwebt. Die Therapeutin war unglaublich freundlich.  Währenddessen war mein Gatte beim Masseur Alessandro, dem "Mann mit den goldenen Händen", wie ihn viele nennen, und das völlig zu Recht. Selbst er, sonst eher kritisch bei Massagen, kam begeistert zurück. Eine große Empfehlung.

Während unser Sohn Tennisstunden im Falky Club nahm, verbrachten wir noch unsere restliche, wertvolle Paarzeit bei einem Aperitivo in der Sudoki-Bar am Strand mit traumhafter Aussicht auf die Bucht.

Tag 4: Kulinarische Entdeckungen

Das Essen war durchgehend gut, mit viel Auswahl und einem schönen Ambiente. Goldwert ist die Kinderecke mit Klassikern wie Pasta Pomodoro oder Ragù. Auch Gläschen für kleinere Gäste stehen bereit.

Besonders spannend fanden wir die sardischen Gerichte. Von Kaktusfeige über Spanferkel bis hin zu frischen Meeresfrüchten war wirklich alles dabei. Auch wer lieber auf Altbewährtes setzt, wird hier fündig. An der Pastastation gab es täglich neue Kreationen aus verschiedenen italienischen Regionen, an der Grillstation zartes Bistecca und frischen Fisch. Die Weinkarte ist gut sortiert, auch mit sardischen Tropfen. 

Das kulinarische Angebot umfasst allerdings nur Halbpension und nicht All-Inclusive. Alle Getränke (außer beim Frühstück), das Mittagessen und auch der Aperitivo sind extra zu begleichen. Was im Vergleich zu anderen 5-Sterne-Resorts für Familien vielleicht erwähnenswert ist: Bei ähnlicher Preisgestaltung sind hier kein All-Inclusive, sondern Halbpension und keine Getränke im Preis inkludiert, und auch Baby­ausstattung wie Buggys kann zusätzlich kosten. Die einmalige Lage und die besondere Atmosphäre machen das Resort jedoch zu einem echten Highlight für Familien.

Am Abend war dann wieder ordentlich was los. Die Kinoshows und die Falky Disco sind für Kinder das absolute Highlight. Musik, Tanz und jede Menge Spaß. Während unser Sohn also mit Falky um die Wette tanzte, konnten wir Eltern ein Glas Wein genießen und einfach den Moment auskosten. 

Unser Fazit

Das Falkensteiner Resort Capo Boi ist ein ganz besonderer Kraftort. Die wunderschöne Aussicht und die herrliche Bucht helfen, richtig abzuschalten und in ein wohlverdientes Dolce-Vita-Gefühl zu gleiten. Für die Kleinen gibt es im Falky Club und darüber hinaus jede Menge zu entdecken, da wird es nie langweilig. Ein großer Pluspunkt ist außerdem die gute Erreichbarkeit. Durch die Nähe zum Flughafen ist das Resort auch mit kleineren Kindern wunderbar machbar.

Unsere Highlights

  • Für Eltern: Absoluter Entspannungsort mit guter Erreichbarkeit
  • Für (Klein-)Kinder: Der abwechslungsreiche Falky Club, kindgerechte Speisen, Spielplatz & Streichelzoo
  • Für Babys & Babyeltern: "Babykit" mit Buggys und Co kann extra gemietet werden. Babybetten, Hochstühle und Gläschen sind kostenlos verfügbar.

Wie empfandet ihr das Angebot und die Aktivitäten?

Sehr abwechslungsreich! Für Kinder gab's pädagogisch wertvolle Aktivitäten und auch für Erwachsene jede Menge sportliche Angebote wie Pool-Gymnastik oder Pilates.

Wie verlief die Anreise & der Check-In/Out für euch?

Äußerst unkompliziert. Wir haben unsere Daten bereits vor Ort eingegeben und somit dauerte das Check-In nur wenige Minuten! Der freundliche Bellboy half uns beim Transportieren unserer Koffer und gab uns noch ein paar Geheimtipps für die Bucht. 

Wie hat euch der Service, die Ausstattung und das Zimmer gefallen?

Wir haben dank Meeresbrise und bequemen Betten fabelhaft geschlafen. Die Dusche war auch mega geräumig - was vor allem praktisch ist, wenn man das Kind nach einem langen Strandtag "entsanden" muss.

Wie würdet ihr das kulinarische Angebot bewerten?

Abwechslungsreich, regional, und auch ein wenig luxuriös! Das Ambiente am Abend auf der Terrasse mit Blick auf Meer, einem guten Glas sardischen Wein und Köstlichkeiten aus der Region - diese Erinnerungen nimmt man sich gerne mit nach Hause. 

Ein zusätzlicher Tipp von uns:

Am Morgen direkt nach dem Aufstehen Schuhe anziehen und mit der Familie die Bucht entdecken. Hier kann man toll Steine sammeln - und das Frühstück schmeckt danach umso besser! 

Informationen

Anfahrt

Falkensteiner Resort Capo Boi

Strada Provinciale 17
09049 Villasimius
Sardinien, Italien

www.falkensteiner.com

Zurück